- Lesen von Zeichnungen und Auftragstexten
- Be- und Verarbeitung von Stahl
- Blechverarbeitung und CNC-gesteuerte Maschinenbedienung
- Montage von Bauteilen und Baugruppen sowie deren Dokumentation
- Anpassungsarbeiten: bohren, senken, entgraten, stanzen, sägen, MAG/WIG-Schweißen
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Interesse an Technik und Instandhaltung
- Höhentauglichkeit, Teamfähigkeit
- Hohe Zuverlässigkeit und Sorgfalt
Das Unternehmen bietet gute Rahmenbedingungen zur Absolvierung der Ausbildung, eine entsprechende Ausbildungsvergütung
und eine individuelle Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.
Die Praktische Ausbildung findet in Querfurt statt.
Die Berufsschule findet in Leuna statt.
Nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung, sollte die Bereitschaft für bundesweite Einsätze bestehen.
Der Arbeitgeber unterstützt seine Auszubildenden ab dem 2. Ausbildungsjahr finanziell bei dem Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse B.
Weitere Informationen unter: https://hks-querfurt.de/azubi_metallbauer/
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Metallbauer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: