Du hast Spaß an naturwissenschaftlichen Fächern? Hast Interesse am medizinischen Bereich und schreckst vor großen Geräten und hochmoderner Technik nicht zurück? Dann ist diese Ausbildung der ideale Weg für dich. Du arbeitest mit vielen Berufsgruppen zusammen, betreust und begleitest Patienten vor, während und nach der Behandlung und bedienst gleichzeitig Hightechgeräte, die aus der heutigen Medizin nicht mehr wegzudenken sind. Du bist eine der wichtigen Schnittstellen zwischen Mensch und Technik und unterstützt die Diagnosestellung sowie die Therapie der Ärzte in besonderem Maße. All das lernst du in deiner Ausbildung kennen. Um diesen hohen Anforderungen gerecht zu werden, wirst du in der Berufsfachschule am Universitätsklinikum in Tübingen sowie den unterschiedlichen radiologischen Abteilungen des Klinikverbunds Südwest vorbereitet. MTRs sind eine sehr gefragte Berufsgruppe und haben nach der Ausbildung gute Aufstiegschancen und viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
Mittlere Reife
Einwöchiges Praktikum
Gesundheitliche Eignung
Bei erfolgreichem Abschluss der MTR-Ausbildung ist eine unbefristete Übernahme (bei Vorliegen aller Voraussetzungen) im KVSW garantiert.
Für ein erstes Gespräch steht dir die Leitung der Akademie für Gesundheitsberufe, Herr Kirchherr (Tel: 07031 668-22686), gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Medizinische/r Technologe/Technologin - Radiologie bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: