### Auszubildender MTL Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik w/m/d
Die Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (MTL) w/m/d erfolgt im dualen System vornehmlich in Form von Wechselunterricht in der SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen GmbH als Ausbildungsbetrieb für den praktischen Ausbildungsteil und an der Medizinisch Technischen Akademie Esslingen (MTAE) als kooperierende Berufsfachschule für den theoretischen und praktischen Unterricht. Die Ausbildung beginnt jährlich zum 01. Oktober und dauert drei Jahre. Die SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen GmbH bietet dabei eine intensive praktische Laborausbildung in den Fachgebieten Klinische Chemie, Hämatologie sowie zu einem Großteil im Bereich Mikrobiologie. Für die anderen Fachgebiete vermitteln wir Ihnen in Zusammenarbeit mit der Schule eine Praktikumsstelle in einer anderen Einrichtung.
Das SRH Klinikum Sigmaringen ist eine Klinik der Grund- und Regelversorgung mit den Fachabteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie/Intensivmedizin/Schmerztherapie, Gefäß- und Endovaskularchirurgie, Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, HNO, Medizinische Klinik, Neurologie, Psychiatrie/Psychotherapie/Psychosomatik, Radiologie, Sportmedizin, Unfallchirurgie/Orthopädie/Sporttraumatologie, Urologie/Kinderurologie/Uroonkologie, ZNA sowie Fachzentren für spezielle Erkrankungen. Das Klinikum ist einer der onkologischen Schwerpunkte in Baden-Württemberg und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen.
- Attraktive Vergütung und Altersvorsorge
- Übernahme des monatlich anfallenden Schulgeldes
- SRH Kliniken Azubi-Paket, das u.a. enthält: Tablet, Fachbücher-Paket und Nutzung der CNE online-Fortbildungsplattform
- SRH Azubi-Event in Heidelberg
- Übernahmegarantie
- Umfassendes Angebot an Mitarbeiterrabatten, z.B. für Mode, Reisen sowie Gesundheit/Fitness
Aufgabe:
- Selbständige Durchführung laboratoriumsmedizinischer Routine- und Notfalldiagnostik einschließlich Mikrobiologie
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
- Überwachung und Einhaltung von Hygienevorschriften
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst der Abteilung
- Guter mittlerer Bildungsabschluss oder ein gleichwertig anerkannter Abschluss
- Interesse an modernen Entwicklungen im Fachgebiet Labormedizin, an Themen der Naturwissenschaft und der Medizin
- Fähigkeit zum analytischen Denken, zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zum sorgfältigen Handeln
- Motivation und Teamfähigkeit sowie Empathie für unsere Patient:innen
- Erste Einblicke durch ein Praktikum wünschenswert
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt bzw. ausgebildet.
Ihre fachlichen Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere leitende MTLA Frau Ursula Meier I Tel.: + 49 (0) 7571 100-3317.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
[JETZT BEWERBEN](https://www.srh-karriere.de/alle-jobs/stellenangebot/auszubildender-mtl-medizinischer-technologe-fuer-laboratoriumsanalytik-wmd-sigmaringen-1)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Medizinische/r Technologe/Technologin - Laboratoriumsanalytik (MTLA) bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: