Als MFA in der Kinderklinik arbeitet man mit Ärzten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen zusammen. Man organisiert Termine, nimmt PatientInnen in Empfang und bereitet diese und die Räumlichkeiten auf die entsprechende diagnostischen oder therapeutischen Maßnahmen vor. Einfache Maßnahmen werden selbständig durchgeführt. Neben der anschließenden Beratung gehört natürlich auch das aufräumen zur täglichen Arbeit.
Die theoretische Ausbildung findet im tageweise Wechsel in der Martin-Behaim-Schule statt. In der Praxis wechseln die Auszubildenden die einzelnen Stationen in der Ambulanz, hospitieren aber auch in Arztpraxen oder auf einer Station.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Medizinische:r Fachangestellte:r - Arzthelfer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: