Die Ausbildung zur MFA vereint Aufgaben aus den Bereichen Verwaltung & Organisation sowie Medizin & Gesundheitswesen. Die Kommunikation mit unseren PatientInnen verbindet uns alle als Behandlungsteam. Du lernst nicht nur, den Praxisablauf zu koordinieren, sondern unterstützt auch die Ärzte tatkräftig vor und bei Behandlungen, betreust PatientInnen und führst Blutabnahmen, Laboranalysen und technische Untersuchungen durch. Ob Labor beim Impfen oder am Empfang, Deine Einsatzorte sind so vielfältig wie Deine Aufgaben. Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung zum neuen Lehrjahr 2026. Ein Wechsel zu uns im 2. oder 3. Lehrjahr wäre ebenfalls möglich.
Das sind Deine Aufgaben
Selbstständige Durchführung medizinischer Tätigkeiten auf Anweisung, zum Beispiel Blutentnahmen, Verbände anlegen, EKGs schreiben, Impfungen,Gabe von Injektionen und Infusionen
Patientenbetreuung und –beratung am Telefon sowie am Empfang, Termine planen und koordinieren, Sprechstunden organisieren
Verwaltungsaufgaben ausführen wie Überweisungen und Rezepte ausstellen sowie Durchführung der EBM- und GOÄ-Abrechnung
Das bist Du
Schulabschluss mit guten Noten insbesondere in Deutsch und Naturwissenschaften
Du bist engagiert und hast ein Interesse am medizinischen Hintergrund und an der Arbeit mit Menschen
Du hast ein gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen und sprichst fließend Deutsch
Das sind Wir
Eine moderne papierlose Praxis mit volldigitaler Patientenakte
Ein junges Team mit flachen Hierarchien
Ein von echtem Miteinander geprägtes Arbeitsumfeld
Bezahlung nach Tarifvertrag MFA 2024
Kostenloser Kaffee und kostenloses Wasser am Arbeitsplatz
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Medizinische:r Fachangestellte:r - Arzthelfer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: