Universitätsmedizin Greifswald Körperschaft des öffentlichen Rechts

Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r

Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r
Wo findet die Ausbildung statt? Greifswald, Hansestadt (Mecklenburg-Vorpommern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Medizinische:r Fachangestellte:r - Arzthelfer:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Universitätsmedizin Greifswald Körperschaft des öffentlichen Rechts
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Pflege deine Leidenschaft: Medizinische/r Fachangestellte/r im Ambulanzmanagement

Medizinische/r Fachangestellte/r im Ambulanzmanagement

Berufsbild und Tätigkeitsmerkmale:
Als Medizinische/r Fachangestellte/r im Ambulanzmanagement empfangen Sie die Patient*innen der Universitätsmedizin Greifswald und betreuen Sie umfassend. Ihre Verantwortung erstreckt sich über die sorgfältige Vorbereitung von Untersuchungen, sowohl für stationäre als auch ambulante Patient*innen. Sie leisten wertvolle Unterstützung bei Funktionsuntersuchungen, Interventionen und kleinen operativen Eingriffen. Darüber hinaus tragen Sie maßgeblich zur Organisation der Ambulanzabläufe bei, einschließlich der Terminvergabe und des Qualitätsmanagements, um einen reibungslosen und effizienten Ablauf zu gewährleisten.

Voraussetzung und Zulassung zur Ausbildung:
• Schulabschluss: Berufsreife, Mittlere Reife oder Hochschulreife
• Interesse für medizinische Berufe
• Empathischer Umgang mit Patient\*innen
• Teamfähigkeit
• Verantwortungsbewusstsein
• Sorgfältiges und eigenverantwortliches Arbeiten
• PC Kenntnisse

Nächster Ausbildungsbeginn: 01.09.2026

Ausbildungsdauer: 3 Jahre im dualen System (Ambulanz und Berufsschule)

Ausbildungsvergütung: entsprechend Tarifvertrag TVA-L BBiG

Theoretische & praktische Kenntnisse während der Ausbildung:
• Medizinisch fundiertes Fachwissen
• Gesundheitsschutz und Hygiene
• Kommunikation
• Patientenbetreuung und -beratung
• Betriebsorganisation und Qualitätsmanagement
• Verwaltung und Abrechnung
• Information und Dokumentation
• Durchführen von Maßnahmen bei Diagnostik und Therapie unter Anleitung und Aufsicht des Arztes
• Grundlagen der Prävention und Rehabilitation
• Handeln bei Not- und Zwischenfällen

Sollten Sie Fragen zur Ausbildung haben, steht Ihnen folgende Ansprechperson gern zur Verfügung:
Abt.- Ltg. Ambulanzmanagement
Geschäftsbereich Patientenmanagement
Fr. Nicole Näther
Telefon: 03834 /86 22406
E-Mail: nicole.naether@med.uni-greifswald.de

Zuständige Berufsschule:
Regionales Berufliches Bildungszentrum
des Landkreises Vorpommern-Greifswald
in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Hans-Beimler-Str. 7/8
17491 Greifswald
Tel. (03834) 81 96 0 (Sekretariat)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Universitätsmedizin Greifswald Körperschaft des öffentlichen Rechts


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Medizinische:r Fachangestellte:r - Arzthelfer:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203773332-S
Mein azubister
Mein azubister