## Medizinische/r Fachangestellte/r
Medizinische Fachangstellte (MFA) assistieren Ärzten bei allen Tätigkeiten rund um den Praxisbetrieb. Einige ihrer Tätigkeiten sind die Betreuung der Patienten vor, während und nach der Sprechstunde, Hilfestellung bei der Diagnose und der Therapie, Assistenz bei ärztlichen Eingriffen sowie die Pflege von Praxisräumen, Geräten und Instrumentarien und Verwaltungstätigkeiten.
- [Download: Flyer zur Ausbildung
](https://www.marien-hospital-papenburg.de/pdf_files/flyer/folder-ausbildung-mfa-12-10-23-final_17251_1.pdf)
## Aufgaben
Medizinische Fachangestellte (MFA) assistieren Ärztinnen und Ärzten bei allen Tätigkeiten rund um den Praxisbetrieb.
- Die Betreuung von Patientinnen und Patienten vor, während und nach der Sprechstunde
- Organisation der Sprechstunde
- Assistenz bei ärztlichen Eingriffen
- Vorbereiten und Durchführen von Blutentnahmen
- Labormanagement
- Schreiben von Elektrokardiogrammen
- Behandlungsräume vor - und nachbereiten
- Pflege von Geräten und Instrumenten
- Verwaltungs- und Patientenmanagement
## Ausbildungsstruktur
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsbeginn: 1. August jeden Jahres
- Berufsschule in Papenburg
- Praktischer Teil im Marien Hospital (Ambulanzen/MVZ)
- Praxisanleitende Begleitung
- Abschlussprüfung in schriftlicher, mündlicher und praktischer Form
## Zugangsvoraussetzungen
- Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung
- Verantwortungsbewusstsein, Neugierde, Sorgfalt sowie Aufgeschlossenheit gegenüber Patienten und Angehörigen sind wichtige Charaktereigenschaften
- (Mehrwöchiges) Praktikum in einer Arztpraxis oder einer anderen medizinischen Einrichtung
## Unser Angebot
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Tarifgebundene Sonderzahlungen (z.B. Weihnachtsgeld)
- Vergütung (Gem. der Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR - Stand 03/2024):
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro
- 39 Stunden/Woche
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeiterangebote (corporate benefits, Caritas-Mitarbeiteraktionen)
- Vergünstigte Mitgliedschaft im Papenburger Reha-Centrum
- Rabatt bei Speiseangeboten (hauseigene Küche, Café im Krankenhaus)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Medizinische:r Fachangestellte:r - Arzthelfer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: