Aus- und Fortbildungsgesell. der Ärztegemeinschaft GbR

Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Stralsund (Mecklenburg-Vorpommern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Medizinische:r Fachangestellte:r - Arzthelfer:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Aus- und Fortbildungsgesell. der Ärztegemeinschaft GbR
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

# DEINE MFA-AUSBILDUNG - Werde Medizinische/r Fachangestellte/r!

*💬* „Ich mag die Rotation in den Praxen der Ärztegemeinschaft, so lerne ich, welcher Bereich zu mir passt.“ - Emma (17), Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten

🗯 „Ich mag, dass ich immer wieder in andere Abteilungen komme und nie dasselbe machen muss.“ - Knut (18), Auszubildender zum Medizinischen Fachangestellten

*#geregelte ARBEITSZEITEN*
*#AUSBILDUNGROTATION*
*#NEU in Stralsund & Greifswald*
*#KEINE Schichtdienste*
*#GEHALTvoll*
*#systematischer PRAXENWECHSEL*

➡ Schau gern auf unserer [Internetseite ](https://www.medizin-hst.de/deine-ausbildung/)vorbei und erhalte Einblicke in die Perspektiven, Pläne und den Arbeitsalltag.

### Deine Ausbildung

Deine Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten absolvierst Du in der Ärztegemeinschaft am Strelasund. Theorie- und Praxistage wechseln sich ab. Dein theoretisches Wissen erlangst Du in der Berufsschule Greifswald. Dort lernst Du alles, was für einen erfolgreichen Start in den Beruf wichtig ist. Schwerpunkte sind Fächer wie Medizinische Assistenz, Patientenbetreuung/Abrechnung, Wirtschafts- und Sozialprozesse sowie Praxismanagement.
An den Praxistagen bist du vor allem im Bereich der Pädiatrie, Inneren Medizin, Schmerztherapie, Chirurgie, HNO, Neurochirurgie, Radiologie und Nuklearmedizin, Urologie, Orthopädie, Dermatologie tätig. Hier gilt es auch, in Notfallsituationen einen klaren Kopf zu bewahren.

Was Du mitbringen solltest:

- Mindestens guter Realschulabschluss
- Interesse an medizinischen Sachverhalten
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- Einfühlungsvermögen und die Bereitschaft, sich auf Patienten aller Altersgruppen einzustellen
- Darüber hinaus solltest Du für diesen Beruf gerne Verantwortung übernehmen und ein guter Teamplayer sein.
- Erfahrungen durch Praktika oder ein freiwilliges soziales Jahr sind zu empfehlen, wir sind gerne für Dich da.

Deine Ansprechpartnerin:


Frau Bast
📞 Tel.: 03831 258241
📧 Email: ausbildung@medizin-hst.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Aus- und Fortbildungsgesell. der Ärztegemeinschaft GbR


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Medizinische:r Fachangestellte:r - Arzthelfer:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204305754-S
Mein azubister
Mein azubister