Dual primärqualifizierendes Studium “Bachelor of Nursing” (m/w/d) - Oktober 2026
(Entgeltgruppe: TVdS-L)
Einsatzbereich: Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen
Stellen ID: 12936
Eintritt: 1. Oktober 2026
Umfang: Vollzeit / 38,5 h / Woche
Vertragsart: Befristet
Befristung: 4 Jahre
Ihre Aufgaben: Im Rahmen des dualen Studiums Bachelor of Nursing lernen Sie:
Evidenzbasierte Pflegeprozesssteuerung
- den gesamten Pflegeprozess bei Menschen aller Altersstufen und in allen Versorgungssettings zu steuern
- die Pflegequalität strukturiert zu analysieren und zu entwickeln.
Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf
- Menschen mit Pflegebedarf sowie deren Bezugspersonen zu beraten, informieren und schulen.
- Menschen in gesundheitlichen Krisensituationen zu begleiten.
Durchführung und Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie im interprofessionellen Team
- Bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen im interprofessionellen Team mitzuwirken.
- Erweiterte heilkundliche Aufgaben wahrzunehmen und eigenständig durchzuführen.
- Präventive und gesundheitsfördernde Maßnahmen bedarfsgerecht zu planen und durchzuführen.
- An der Entwicklung und Implementierung von evidenzbasierten Leitlinien, Standards und Konzepten mitzuwirken.
Ihr Profil:
- Nachweis einer allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife
- Vorliegen eines Zeugnisses zur gesundheitlichen Eignung zur Ausübung des Berufes
- ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache: C1-Niveau
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbstorganisation und Einfühlungsvermögen
- Bereitschaft zur Mitarbeit in einem interdisziplinären und interprofessionellen Team
- Selbständigkeit und Engagement zur aktiven Mitgestaltung Ihres Arbeitsplatzes
- Empathie und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
Freuen Sie sich auf:
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in einem Unternehmen der Maximalversorgung
- Fachweitergebildete Praxisanleitende und qualifizierte Lehrende mit Herz und Verstand
- Faire Bezahlung nach Tarif (TVdS-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- Interdisziplinäres Arbeiten mit Kollegen aus anderen Fachbereichen
- Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
- Familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch die Abteilung für Familie & Gesundheit in allen Lebenslagen
- Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
- Attraktive Zusatzleistungen, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze
Rahmenbedingungen: Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt., Eine Bescheinigung gemäß §23a Infektionsschutzgesetz (IfSG) über den Impf- und Serostatus bzgl. Masern ist erforderlich.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Medizinische:r Fachangestellte:r - Arzthelfer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: