Während Ihrer abwechslungsreichen 3-jährigen Ausbildung in unserer Praxis lernen Sie beispielsweise:
- wie man Patienten vor, während und nach der Behandlung betreut und berät
- wie man Termine vereinbart und den Praxisablauf organisiert
- wie man Blut abnimmt, Injektionen und Infusionen
macht
- Wie man Impfungen durchführt und Notfälle behandelt
- wie man Labordaten und Untersuchungsergebnisse einstuft
- Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
- Engagement und Bereitschaft für Neues, Zuverlässigkeit und ein freundliches Auftreten
- Interesse an medizinischen Themen und Patientenbetreuung
- Abgeschlossene Schulausbildung (mindestens Mittlere Reife)
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsgeschick
- eine fundierte Ausbildung in einem freundlichen und aufgeschlossenen Team
- Abwechslungsreichen, sicheren und zukunftsorientierten Ausbildungsplatz
- nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung gute Übernahmechancen
- ein freundliches und familiäres Arbeitsklima, geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenenddienste
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Medizinische:r Fachangestellte:r - Arzthelfer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: