Als Medientechnologe Druck sorgst du dafür, dass aus digitalen Vorlagen hochwertige Produkte aus Folie entstehen – vom kleinen Aufkleber über 3D-Doming-Logos bis hin zu Fahrzeugbeschriftungen oder großformatigen Wandtapeten. Du richtest moderne Digitaldruck- und Schneideanlagen ein, überwachst den Produktionsprozess und stellst sicher, dass Maße, Formen und Qualität perfekt stimmen. Ohne dich gäbe es keine klaren Konturen, passgenauen Zuschnitte und langlebigen Folienprodukte.
Dein Tag startet in der Produktion zwischen hochmodernen Druck- und Schneideanlagen sowie Folienrollen in allen Varianten. Du bereitest die Maschinen vor, prüfst die Druckdaten und wählst die passenden Materialien aus. Danach begleitest du den gesamten Prozess: Drucken, Laminieren, Schneiden, Entgittern, Doming oder Weiterverarbeitung für Fahrzeug- und Wandveredelungen. Qualität hat dabei oberste Priorität – du kontrollierst regelmäßig die Ergebnisse und greifst ein, wenn etwas optimiert werden muss. Auch Wartung und Pflege der Anlagen gehören zu deinen Aufgaben.
Bei uns geht es nicht um Papier oder klassische Druckfarben, sondern um selbstklebende Hightech-Folien, 3D-Doming-Harze und spezielle Beschichtungstechniken. Ob Autowerbung, Flottenbeschriftung, technische Kennzeichnungen, kreative Wandgestaltung oder edle Logos – jedes Produkt verlangt Präzision und Sorgfalt.
In deiner dreijährigen dualen Ausbildung lernst du:
- wie du Digitaldruck-, Schneide- und Weiterverarbeitungsanlagen einrichtest, bedienst und wartest
- wie du mit verschiedenen Folien, Laminate und Spezialmaterialien umgehst
- wie Produktionsprozesse geplant und optimiert werden
- wie du Qualität sicherstellst – von der Datenprüfung bis zum fertigen Endprodukt
- und wie du Kundenwünsche technisch und kreativ umsetzt
In der Berufsschule kommen zusätzlich Themen wie Medienproduktion, Technik und Wirtschaft dazu – bei uns ergänzt durch echte Praxis in einem modernen Produktionsumfeld.
👉 Ein Beruf für Technikbegeisterte, die Spaß an Präzision, Materialvielfalt und kreativen Endprodukten haben.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Medientechnologe/-in Druck bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: