M. Jürgensen GmbH & Co KG

Ausbildung: Mechatroniker/in

Ausbildung: Mechatroniker/in
Wo findet die Ausbildung statt? Sörup (Schleswig-Holstein)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Mechatroniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
M. Jürgensen GmbH & Co KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Du hast Spaß daran, Maschinen und Anlagen zu reparieren und zu warten? Dann hast Du bei unseren vielseitigen Produktionsanlagen vom Induktionsschmelzofen bis hin zum CNC gesteuertem 6-Achsfräszentrum alle Möglichkeiten. Mechatroniker/innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand.

# Ausbildung 2026 Mechatroniker*in (W/M/D)

Du begeisterst Dich wie ich dafür, in einem technischen Unternehmen zu arbeiten und hast ein ausgeprägtes technisches Interesse? Wir garantieren unseren Kunden höchste Qualität in Serienproduktion und Du sorgst für die genaue Passung der Produkte. Klingt gut ? Dann ist die Ausbildung bei uns genau das Richtige für dich !

Wir sind ein modernes, mittelständisches Familienunternehmen und ein Ausbildungsbetrieb von ganzem Herzen. Als vielfältiges Industrieunternehmen für Schleuderguss und als Hersteller von Motorenkomponenten liefern wir Zylinderlaufbuchsen, die weltweit in Großdieselmotoren und Kolbenkompressoren im Einsatz sind.

### Was du bei uns lernst

In der Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in bist Du Mechaniker/in und Elektroniker/in in einer Person. Metalle schweißen und Gewinde schneiden gehört daher ebenso zum Aufgabenprofil wie Platinen löten und Schaltungen konzipieren. Zur Ausbildung gehören die Aufgabenschwerpunkte Mechanik und Elektronik. Diese werden bei der Wartung oder der Instandhaltung an unseren Produktionsanlagen benötigt, um mechanische und elektronische Bauteile auszutauschen.

### Was du mitbringst

Mechatroniker/innen benötigen gute Mathekenntnisse, Informatikwissen und Technikverständnis. Während Deiner Ausbildung werden auch Grundlagen der Steuerungstechnik, Hydraulik, Pneumatik, Mess- und Prüfverfahren sowie Programmierkenntnisse vermittelt. Das theoretische Wissen erlernst Du in der Eckener Schule in Flensburg.

### Was wir dir bieten

- Eine hohe Ausbildungsvergütung, die an den Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie angelehnt ist
- 30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub für besonders gute Leistungen
- 37,5-Stunden-Woche
- Möglichkeit zur Übernahme je nach Leistung, Interessen und Bedarf
- Vermögenswirksame Leistungen / Entgeltumwandlung
- Betriebsfeste und Azubi-Events

Bock auf einen Einblick vorab? [Hereinspaziert! ](https://m-juergensen.dvinci-hr.com/de/p/Azubis/jobs/10095/ausbildung-2026-mechatronikerin-wmd)

### Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per [Online-Formular.](https://m-juergensen.dvinci-hr.com/de/p/Azubis/jobs/10090/ausbildung-2026-fachlageristin-wmd)
hast du Fragen? Dann wende dich an Svenja Böhmert unter der Nummer 04635-299 242.

Du kennst jemanden, der noch besser auf diese Stelle passt? Dann leite die Stellenausschreibung einfach weiter.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

M. Jürgensen GmbH & Co KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Mechatroniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204113404-S
Mein azubister
Mein azubister