GEA Food Solutions Germany GmbH

Ausbildung: Mechatroniker/in

Ausbildung: Mechatroniker/in
Wo findet die Ausbildung statt? Kempten (Allgäu) (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Mechatroniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
GEA Food Solutions Germany GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

GEA ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie sowie ein breites Spektrum weiterer Branchen. Das international tätige Technologieunternehmen konzentriert sich auf Prozesstechnik und Komponenten für anspruchsvolle Produktionsverfahren in unterschiedlichen Endmärkten.

Die Inhalte des anerkannten Ausbildungsberufs zum/zur Mechatroniker/-in werden in einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren im Dualen System vermittelt. Hauptbestandteil des Berufs ist das Bauen komplexer mechatronischer Systeme aus mechanischen, elektronischen und elektrischen Bestandteilen, beispielsweise für Roboter in der industriellen Produktion. Fertige Anlagen beim Kunden zu installieren, in Betrieb zu nehmen und die zugehörige Software zu installieren und zu verbessern zählt mit zu den Hauptaufgaben dieses Berufs.

Talente und Interessen

- Verständnis und Interesse von/an mechanischen und elektronischen Zusammenhängen
- Selbstständige Arbeitsweise, Fähigkeit zur Teamarbeit, gute Englischkenntnisse

Ablauf der Ausbildung:

1. *Ausbildungsjahr*
> Grundausbildung Metalltechnik, mechanische Werkstoffbearbeitung
> Grundausbildung elektrische Systeme
> Zusammenfügen mechatronischer Teilsysteme

2. *Ausbildungsjahr*
> Erstellung und Prüfung mechatronischer Baugruppen
> Aufbau und Prüfung von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen Programmierung mechatronischer Systeme

3./4. Ausbildungsjahr (Verkürzung auf 3 Jahre möglich)
> Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
> Inbetriebnahme von Maschinen, einschließlich der Funktions- und Sicherheitsprüfungen bis hin zur Kundenabnahme

Ihre Voraussetzungen:


> Mittlere Reife / Qualifizierter Mittelschulabschluss (M-Zweig) mit guten Kenntnissen in den naturwissenschaftlichen Fächern

Weiterbildungsmöglichkeiten


> Berufliche Fortbildung zur/zum staatlich geprüften Techniker/-in

Unsere Leistungen / Ausbildungsvergütung
> Gemäß Tarifvertrag der Chemischen Industrie (derzeit von 1176 € im ersten Ausbildungsjahr bis 1412 € im vierten Ausbildungsjahr)
> Nach der Ausbildung haben Sie die Weiterbildungsmöglichkeit um dann im internationalen Service als Servicetechniker tätig zu werden

Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, letzte Schulzeugnisse, Praktikanten-Zeugnisse an [Tanja.Weber@gea.com](https://mailto:Tanja.Weber@gea.com/)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

GEA Food Solutions Germany GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Mechatroniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203641476-S
Mein azubister
Mein azubister