· Eine abwechslungsreiche Ausbildungszeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen
· Eine fundierte und solide Ausbildung nach Vorgaben und Prüfungen der IHK
· Eigenverantwortliches Arbeiten im kompletten Werkstatt- und Instandhaltungsbereich ( u. a. Wartung, Reparatur von Maschinen und Anlagen, sowie Fehlerbehebung und deren Dokumentation)
· Programmierung von Steuerungen und Robotern
· Dauer: 3,5 Jahre – Verkürzung auf 3 Jahre möglich
· Berufsschule: Max-Eyth-Schule Alsfeld
· 1,5 Tage pro Woche theoretischer Berufsschulunterricht
· Abschlussprüfung Teil 1 nach der Hälfte der Ausbildungszeit
· Abschlussprüfung Teil 2 am Ende der Ausbildungszeit
· Mittlere Reife (erwünscht), Berufsfachschule oder Fachhochschulreife
· Interesse an handwerklichen Tätigkeiten, Fingerfertigkeit und Auge-Hand-Koordination, technisches Verständnis sowie logisches Denken
· Verantwortungsbewusstsein, Leistungs- und Einsatzbereitschaft sowie Motivation
· Gute Deutschkenntnisse erforderlich
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an
[bewerbung@acti-med.de](mailto:bewerbung@acti-med.de) oder per Post an
Acti-Med GmbH, Waltraud Höhn, Philipp-Reis-Str. 2, 36399 Freiensteinau.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Mechatroniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: