LAMTEC gilt als einer der führenden Anbieter auf dem Gebiet der elektrischen Brennersteuergeräte und Sensorik für Industriefeuerungsanlagen. Als mittelständisches Unternehmen arbeiten wir partnerschaftlich mit unseren nationalen und internationalen Kunden zusammen. Innovativkraft und Problemlösungsfähigkeit sind unsere Stärke.
Der Kunde steht bei LAMTEC im Mittelpunkt. Deshalb legen wir großen Wert auf Kundenzufriedenheit, die dann gewährleistet ist, wenn der Service stimmt und das Produkt qualitativ hochwertig und immer einsatzbereit ist. Dass dies auch der Fall ist, dafür sorgt der/die Mechatroniker/in. Das Berufsbild Mechatroniker/in ist eine Verschmelzung der Inhalte aus der Mechanik und Elektronik. Tätigkeitsfeld von Mechatronikern ist z.B. Service und Fertigung.
Arbeiten Sie gerne mit dem Werkstoff Metall und haben Interesse an Elektronik? Montieren Sie gerne einzelne Bauteile/Baugruppen zu funktionierenden mechatronischen Systemen zusammen? Dann machen Sie daraus einen wirklich interessanten Beruf und beginnen eine Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in bei LAMTEC. Die Ausbildung erfolgt als Verbundausbildung gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Heidelberger Druckmaschinen AG.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Bei guten Leistungen kann die Ausbildung auf 3 Jahre verkürzt werden.
- Grundkenntnisse der manuellen und maschinellen Werkstoffbearbeitung
- Fertigung/Montage komplexer Bauteile und mechatronischer Systeme
- Installieren, programmieren, konfigurieren und in Betrieb nehmen von Automatisierungssystemen
- Auswählen und integrieren von Antriebssystemen
- Analysieren von Funktionszusammenhängen und Prozessabläufen
- Planen und ausführen von elektronischen Installationen, Montage und Baugruppen
- Selbstständiges, eigenverantwortliches und qualitätsbewusstes Handeln
- Projekt- und Teamarbeit
- Anwendung und Einhaltung der Arbeitssicherheits-/Umweltschutzvorschriften
Nach erfolgreichem Abschluss kann der/die Mechatroniker/in in verschiedenen Bereichen industrieller Produktion wie z.B. Montage, Service sowie Instandhaltung eingesetzt werden.
Schulische Voraussetzung: Mittlere Reife
- Freundliches Auftreten und gutes Sozialverhalten
- Teamfähigkeit
- Problemlösefähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Technisches Verständnis
- Englischsprachige Grundkenntnisse
Informationstechnisches Grundwissen und PC-Kenntnisse sind von Vorteil. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
LAMTEC Meß- und Regeltechnik für Feuerungen GmbH & Co. KG, Josef-Reiert-Straße 26,
69190 Walldorf (Baden), Telefon: 06227 / 6052-0, vorzugsweise per E-Mail an Frau Annette Walther, [karriere-walldorf@lamtec.de](mailto:karriere-walldorf@lamtec.de)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Mechatroniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: