## Bei uns lernst Du
- Zu planen, was läuft: Vom Werkzeug bis zum Bauteil hast Du den Durchblick
- Wie man in der Fertigung aus vielen Einzelteilen komplexe Maschinen baut, die richtig was können
- Kabel, Schrauben und Schläuche so zu verbinden, dass alles funktioniert – elektrisch, mechanisch, pneumatisch oder hydraulisch
- Die Funken fliegen zu lassen und zwar genau da, wo sie sollen!
- Anlagen ans Netz zu bringen, zu checken, ob sie laufen und am Leben zu halten, wenn mal was hakt
- Wieso die Theorie aus der Berufsschule so wichtig ist: Bei uns wendest Du Dein Wissen direkt in der Praxis an und wirst so zum echten Allrounder
## Damit kannst Du bei uns punkten
- Du hast einen guten Schulabschluss (Hauptschule oder höher)
- Lust auf Technik und Neugier darauf, wie Dinge wirklich funktionieren
- Einem guten Vorstellungsvermögen davon, wie Bauteile zusammenpassen und handwerklichem Talent im Blut
- Teamgeist und einem kühlen Kopf auch in stressigen Situationen
- Knifflige Probleme? Kein Ding, Du findest immer einen Weg, sie zu lösen
- Du packst lieber an, als nur zuzuschauen
- Kommunikation läuft bei Dir easy und Du powerst richtig mit
## Deine Ausbildung auf einen Blick
- 3,5 spannende Ausbildungsjahre in einem Betrieb, in dem Du nicht nur lernst, sondern Dich wohlfühlst
- Berufsschule an der Gewerbeschule Villingen-Schwenningen (3 Tage in 2 Wochen)
- Abwechslung pur: Du durchläufst mehrere Abteilungen und lernst immer wieder Neues
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
                    über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
                    Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Mechatroniker:in bewerben.
                    Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: