Franz Bangert

Ausbildung: Mechatroniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Mechatroniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Mannheim (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Mechatroniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Franz Bangert
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Firma Franz Bangert bietet zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz als:
Mechatroniker/in

Ihre Aufgaben:
Der Elektromotor gilt als umweltfreundlichste Kraftquelle in unserer Zeit. Selbst bei hoher Leistungsentfaltung arbeiten diese Kraftpakete geschmeidig und fast lautlos. Mechatroniker/innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen zusammen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand. Sie bauen und reparieren Stromerzeugungsaggregate und elektrische Antriebe einschließlich deren Steuerung und Regelung.

Die Arbeit in der Werkstatt wechselt regelmäßig mit Serviceeinsätzen bei Industriekunden oder Großkunden. Sie sind überall dort im Einsatz, wo Spezialanfertigungen gebraucht werden und Großserienerzeugnisse nicht zu verwenden sind.

Ihre Schulbildung:
Ein Realschulabschluss bzw. das Abitur ist eine wesentliche Voraussetzung für einen Erfolg im Beruf. Darüber hinaus sind gute Rechenkenntnisse, das schnelle begreifen von technischen Funktionen und Zusammenhängen von Vorteil. Körperliche Kondition, Hand - und Fingergeschick sollten genauso zu Ihren Stärken zählen wie gute Umgangsformen, denn mit Ihrem Auftreten repräsentieren Sie sich und den Betrieb.

Die Ausbildung:
Die gesamte Ausbildungsdauer beträgt 3 ½ Jahre. Die Ausbildung erfolgt im Betrieb, in der Berufsschule (Werner-von-Siemens-Schule Mannheim) und in den überbetrieblichen Ausbildungsstätten. Nach einer Zwischenprüfung erfolgt die Gesellenprüfung. Wer besonders gut drauf ist, kann sich nach drei bis fünf Jahren an die Meisterprüfung wagen. Weitere Wege eröffnen sich über ein Fachabitur mit anschließendem Studium an der Fachhochschule.

In der Lehre erlernen Sie:
Wartung von elektrischen Motoren, Generatoren und Transformatoren, sowie die wichtigsten Bearbeitungsmethoden verschiedenster Werkstoffe. Die Handhabung von Werkzeugen, Flaschenzügen, Scheibenabziehern stehen ebenso auf dem Programm wie Gewindeschneiden, Aufreißen, Ankörnen und Feilen. Außerdem stehen Sie an Dreh - und Bohrmaschinen. Sie wissen, wie man schweißt, hart - oder weich lötet oder wie verschiedene Materialien durch Kleben, Nieten, Schrauben verbunden werden. Obendrein lernen Sie alles über den Aufbau und Abbau von Wicklungen an Elektromotoren, das Zuschneiden von Isoliermaterial und das Einschleifen von Kohlen - und Metallbürsten. Ebenso das Herstellen und Bandagieren von Formspulen sowie die Wartung und Instandhaltung von Generatoren, Getrieben, Pumpen, Akkumulatoren und Notstromaggregaten.
Die schulische Ausbildung findet in Mannheim statt.

Die Fa. Franz Bangert beschäftigt ca. 36 Mitarbeiter in den Bereichen Elektromaschinenbau, Elektromechanik, Wickelei und mechanische Bearbeitung.

Zu unseren Kunden zählt die komplette Großindustrie im Rhein - Neckar - Kreis.

Suchen Sie einen Praktikums - bzw. einen Ausbildungsplatz 2026?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an folgende Adresse :
Fa. Franz Bangert
zu Hd. Herrn Dipl. Ing. ( FH ) U. Bangert
Kamenzer Str. 6
68309 Mannheim ( Vogelstang )

Tel.: 0621 / 708028

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Franz Bangert


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Mechatroniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203765036-S
Mein azubister
Mein azubister