Leipziger Aus- und Weiterbildungsbetriebe GmbH

Ausbildung: Mechatroniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Mechatroniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Leipzig (Sachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Mechatroniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 10.08.2026
Offene Stellen 1
Leipziger Aus- und Weiterbildungsbetriebe GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

# Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Willkommen im #TeamLeipziger

Wer die Verkleidung abschraubt, sieht, was dahinter steckt.

### Wir sind #TeamLeipziger

Wir bieten dir eine zukunftssichere Berufsausbildung mit großer Chance auf eine unbefristete Übernahme. Als echtes Traditionsunternehmen kümmern wir uns um unsere Azubis. Schon *zum vierten Mal zählen wir deshalb zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben. Hier bist du nie auf dich allein gestellt. Deine Ausbilder sind motiviert und auf Augenhöhe, haben immer ein offenes Ohr und unterstützen dich dabei voranzukommen. Wir helfen dir auch bei privaten Angelegenheiten, dafür haben wir extra eine Pädagogin im Team. Du erlebst hier ein warmherziges und offenes Miteinander.

Wir Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) sind gemeinsam mit der Leipziger Gruppe einer der größten Arbeitgeber der Region. Seit Jahrzehnten prägen unsere Busse und Straßenbahnen das Bild der Stadt. Heute beschäftigen wir rund 2.400 Mitarbeiter und bilden in elf verschiedenen Ausbildungsberufen aus. Unsere Azubis sind unsere Zukunft. Deshalb bieten wir ihnen eine sichere Perspektive. Mehr als 96 Prozent unserer Auszubildenden schließen jährlich ihre Ausbildung erfolgreich ab. Darum starte deine Zukunft jetzt bei uns. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

### Gut zu wissen

- Dauer: 3,5 Jahre
- Beginn: 10.08.2026
- 38-Stunden-Woche
- Vergütung: nach Tarifvertrag
- Ausbildungsorte: Theorie in der Berufsschule in Delitzsch und Praxis in den Fachbereichen der LVB
- Bewerbungsfrist: ganzjährig

Schwerbehinderte Bewerber und Gleichgestellte werden bei gleicher beruflicher Qualifikation und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.

### Hier lernst Du

Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre und enthält viel Praxis. Nach der Arbeit in der Lehrwerkstatt am Anfang, wirkst du ziemlich rasch schon im echten Betrieb mit. Du lernst die Busse, Bahnen und Anlagen der LVB zu verstehen. Aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Teilen montierst du komplexe Anlagen. Du reparierst sie und hältst sie in Stand. Mit eigenen Händen installierst du Hard- und Software, setzt Schaltpläne und Konstruktionszeichnungen um. Zwischendrin besuchst du in 1- bis 2-wöchigen Blöcken die Berufsschule in Delitzsch.

### Das bringst Du mit

Du packst gern an und bist geschickt mit den Augen und Händen. Du magst den Computer als Werkzeug ebenso wie den Schraubenschlüssel. Du liebst technische Zusammenhänge und suchst clevere Lösungen, wenn es knifflig wird. Du magst die Abwechslung, ob kleine Fahrkartenautomaten, ob Busse und Bahnen oder große technische Anlagen. Du hast ein ausgeglichenes Wesen und arbeitest gewissenhaft und präzise.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Leipziger Aus- und Weiterbildungsbetriebe GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Mechatroniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203743613-S
Mein azubister
Mein azubister