Der Backofenbau ist ein modernes, mittelständisches Unternehmen (seit 1874), dass Backofentechnik für den handwerklichen Bäcker,
sowie Backprozessanlagen für industrielle Bäckereibetriebe entwickelt und fertigt.
Für unseren Backofenbau brauchen wir ständig gut ausgebildete Mechatroniker/innen, die bei uns im Unternehmen als auch vor Ort bei den Kunden tätig sind. Aus diesem Grund bilden wir ab 01.09.2026 eine/n
Mechatroniker/in (m/w/d) der Fachrichtung Automatisierungstechnik
aus.
Als Auszubildender/in zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d) der Fachrichtung Automatisierungstechnik lernst du das Planen und Bauen von Automatisierungs- und Steuersystemen für computergesteuerte Maschinen und Anlagen.
Du baust aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen komplexe mechatronische Systeme.
Du prüfst einzelne Bauteile und montierst sie zu Systemen und Anlagen.
Du lernst, wie man sich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen richtet.
Der Beruf vereint die Bereiche Mechanik und Elektrik im Zusammenspiel mit Steuer- und Regeltechnik.
Diese Ausbildung ist ein 3,5-jährig anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Deine schulische Ausbildung bekommst du in Schwerin in 2-wöchigen Blockunterrichtsintervallen; deine praktische Ausbildung findet direkt im Betrieb und bei der Handwerkskammer statt.
Verdienst:
1. Lehrjahr: 1016,00 €
2. Lehrjahr: 1090,60 €
3. Lehrjahr: 1164,00 €
4. Lehrjahr: 1224,00 €
Änderungen vorbehalten!
Diese umfangreiche Ausbildung soll dich auf deine Zukunft und dein späteres Berufsleben optimal vorbereiten.
Wir legen gerne mit dir dafür den Grundstein.
Bei guten Leistungen während der Ausbildung und erfolgreich bestandener Abschlussprüfung bieten wir dir eine Übernahme im Betrieb und weitere Qualifizierungen an.
Du solltest einen Realschulabschluss haben und mindestens 16 Jahre alt sein.
Du bist handwerklich geschickt und hast bereits jetzt ein technisches Verständnis, was du ausbauen möchtest?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per Post oder E-Mail an Kontakt@backofenbau-parchim.de.
Für weitere Fragen stehen dir Fr. Maschmeier und Hr. Kaczmarek unter 03871 62590 bzw. 03871 62592 zur Verfügung
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Mechatroniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: