## Mechatroniker (m/w/d)
Mechatroniker/innen bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bestandteilen komplexe mechatronische Systeme, z. B. Roboter für die industrielle Produktion. Sie stellen die einzelnen Komponenten her und montieren sie zu Systemen und Anlagen. Die fertigen
Anlagen nehmen sie in Betrieb, programmieren sie oder installieren zugehörige Software. Dabei richten sie sich nach Schaltplänen und
Konstruktionszeichnungen und prüfen die Anlagen sorgfältig, bevor sie diese an ihre Kunden übergeben. Außerdem halten sie mechatronische Systeme instand und reparieren sie.
- Wir übernehmen zum Ausbildungsbeginn die Kosten der Lehrmittel für die Berufsschule
- Wir zahlen eine tarifliche Ausbildungsvergütung nach IHK Vorgaben
- Wir übernehmen die Fahrtkosten zur Berufsschule und zu den überbetrieblichen Ergänzungslehrgängen
- Wir honorieren gute Leistungen in der Berufsschule in Form von Gutscheinen
- Wir bieten eine qualitativ hochwertige Ausbildung in allen aufgeführten Berufen an
- Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben.
In der Praxis stellen Betriebe überwiegend Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss ein.
- Handwerkliches Geschick (z. B. beim Schrauben, Kleben, Löten oder Schweißen von Bauteilen)
- Geschicklichkeit und Auge- Hand- Koordination (z.B. beim Einbauen von Bau- u. Ersatzteilen und Austauschen von Verschleißteilen)
- Sorgfalt (z. B. beim Analysieren und Beheben von Fehlfunktionen)
- Technisches Verständnis (z. B. beim Montieren von Anlagen und Maschinen aus mechanischen und elektronischen Teilen)
- Flexibilität (z. B. Anpassen an wechselnde Arbeitsorte und -bedingungen bei Montageeinsätzen)
- Mathematik (z. B. für das Erheben und Auswerten von Messwerten)
- Informatik (z. B. für den Umgang mit Hardund Softwarekomponenten, bei Konfigurationsarbeiten)
- Werken/Technik (z. B. zum Installieren von mechatronischen Systemen, technisches Zeichnen)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Mechatroniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: