Glaswerke Haller GmbH

Ausbildung: Mechatroniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Mechatroniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Kirchlengern (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Mechatroniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 15.09.2025
Offene Stellen 1
Glaswerke Haller GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

### Brillante Nachwuchstalente gesucht!

## Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Über uns

Die glaswerke haller® gmbh ist ein Familienunternehmen mit modernstem Maschinenpark zur Bearbeitung kundenspezifischer Lösungen aus Glas. Die hohe Fertigungstiefe ermöglicht die Erstellung individueller technischer Lösungen auf höchstem Niveau. Neben präziser Glasbearbeitung ist der Siebdruck auf Glas als Gestaltungselement eine weitere Kernkompetenz unseres Unternehmens.

Unser Angebot

Wir bieten engagierten und flexiblen jungen Leuten einen interessanten und vielseitigen Berufseinstieg mit dem klaren Ziel, dich später einmal zu übernehmen, wenn du gute Leistungen zeigst.

Unsere Auszubildenden übernehmen eine hohe Verantwortung, denn sie sind an der Mitwirkung an unseren Endprodukten beteiligt. Auch nach deiner Ausbildung bieten wir dir attraktive Perspektiven für deinen weiteren beruflichen Werdegang.

Ausbildungsort und -dauer

Deine Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) findet an unserem Standort in Kirchlengern statt und dauert 3,5 Jahre. Während dieser Zeit kombinierst du spannende Praxiserfahrungen im Betrieb mit fundiertem theoretischem Wissen am August-Griese-Berufskolleg in Löhne.

Deine Ausbildung umfasst:

- Praktische Maschinenarbeit: Drehen, Fräsen, Bohren und vieles mehr
- Mitarbeit an echten Projekten
- Planung und Organisation von Arbeitsabläufen
- Prüfen und Bewerten deiner Ergebnisse
- Installation und Test von Hard- und Softwarekomponenten
- Überprüfung von Sicherheitsvorkehrungen
- Aufbau und Test von elektrischen Baugruppen
- Messen & Prüfen elektrischer Größen wie Spannung, Strom und Widerstand
- Erstellen von Schaltplänen
- Bearbeitung mechanischer Bauteile und Baugruppen
- Konstruieren und Fertigen einfacher Baugruppen

Du bringst mit:

- Du verfügst bereits über einen guten Realschulabschluss, oder bist gerade auf dem Weg dorthin.
- Besonders in den Fächern Mathematik, Physik, Technik, Informatik und Deutsch bringst du gute Grundlagen mit.
- Du interessierst dich für Werkstoffe und hast Freude daran, mit Glas und moderner Technik zu arbeiten.
- Präzises Arbeiten liegt dir: Dein handwerkliches Geschick und dein Blick fürs Detail sind deine Stärke.
- Du denkst logisch, suchst gerne nach Lösungen und gehst Aufgaben systematisch an.
- Teamarbeit macht dir Spaß – zugleich übernimmst du Verantwortung und arbeitest zuverlässig und selbstständig.

Du solltest Interesse an technischen Abläufen mitbringen, zuverlässig und verantwortungsbewusst arbeiten sowie Eigeninitiative zeigen. Damit meisterst du alle Aufgaben in Theorie und Praxis erfolgreich.

Perspektiven

Eine Ausbildung bei Glaswerke Haller bietet dir eine solide Grundlage für deine berufliche Zukunft. Abwechslungsreiche Ausbildungsinhalte, individuelle Unterstützung und die Arbeit an modernen Anlagen sichern dir einen spannenden und zukunftsorientierten Start ins Berufsleben mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Benefits:

- eine familiäre Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien sowie kompetenten und engagierten Teammitgliedern
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem hochwertigen und modernen Arbeitsumfeld
- sorgfältige Ausbildung durch erfahrene Teammitglieder, die ihr Wissen gerne weitergeben
- 30 Tage Urlaub
- attraktive übertarifliche Vergütung
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer krisenfesten Branche
- wertschätzende Mitarbeiterführung und regelmäßige Feedbackgespräche
- betriebliches Gesundheitsmanagement für deine körperliche Fitness
- Betriebssportgruppe Fußball
- Freiraum, um die eigenen fachlichen und persönlichen Kompetenzen einzubringen und die eigenen Ideen zu verwirklichen

Wir bieten Dir gern ein Kurzzeit-Praktikum (bis max. 3 Tage) an, damit Du den Ausbildungsberuf des Mechatronikers besser kennen lernen kannst.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter bewerbung@hallerglas.de.

Für Rückfragen steht dir unser Ausbildungsleiter, Herr Dirk Tausend, unter der Rufnummer 05223 7571-30 gerne zur Verfügung.

Wir legen großen Wert auf ein persönliches und transparentes Bewerbungsverfahren.

Bei der Durchführung von Vorstellungsgesprächen setzen wir auch auf alternative Wege. So kann ein erstes Kennenlernen derzeit sowohl persönlich als auch einfach und unkompliziert in digitaler Form erfolgen.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Glaswerke Haller GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Mechatroniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001742139-S
Mein azubister
Mein azubister