Stadtwerke Potsdam GmbH

Ausbildung: Mechatroniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Mechatroniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Potsdam (Brandenburg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Mechatroniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 17.08.2026
Offene Stellen 1
Stadtwerke Potsdam GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2026

Du magst Technik und bist handwerklich geschickt? Das Montieren von mechanischen, elektrischen und elektronischen Bauteilen macht dir Spaß und du hast Interesse an der Softwareprogrammierung? Dann steig' ein!

Als Mechatroniker (m/w/d) bist du die Schnittstelle zwischen den Bereichen Mechanik und Elektronik. Du bist für die Montage, das Installieren, Warten und Reparieren von Maschinen, Anlagen und mechatronischen Systemen zuständig.

Als Teil unseres Unternehmensverbundes sorgst du beim ViP Verkehrsbetrieb Potsdam dafür, dass unsere Straßenbahnen zuverlässig rollen oder stellst die Energienetze sowie die Stadtbeleuchtung sicher.

Unser Angebot:

- Ausbildungsvergütung gemäß Tarif mit attraktiven Zusatzleistungen
AVEU Tarifgruppe Energie, Brandenburg (1.415 € (1. Jahr), 1.495 € (2. Jahr), 1.575 € (3. Jahr), 1.655 € (4. Jahr))
- 38-Stunden-Woche bei 30 Urlaubstagen für ausreichend Erholung
- Jahressonderzahlung als Anerkennung deines Engagements
- Kostenloses Deutschland-Ticket, damit du mobil bleibst
- Weiterbildung inklusive Pneumatik, Hydraulik, CNC Drehen / Fräsen, SPS-Programmierung
- Übernahme der Wohnheimkosten während externer Lehrgänge außerhalb Berlin/Brandenburg
- Unterstützung durch eine Bücherpauschale für Lernmaterialien
- Eine Übernahmegarantie nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss

Deine Aufgaben:

- Montage und Installation: Zusammenbau von mechanischen und elektronischen Bauteilen zu kompletten Systemen
- Wartung und Instandhaltung: Regelmäßige Inspektion und Wartung von Maschinen und Anlagen, um deren einwandfreien Betrieb sicherzustellen
- Fehlersuche und Diagnose: Analyse von Störungen und Fehlern in Maschinen und Anlagen mithilfe von Diagnosewerkzeugen
- Programmierung und Steuerungstechnik: Programmierung von Steuerungen und Automatisierungssystemen
- Dokumentation: Erstellen von Wartungsprotokollen, Prüfberichten und technischen Dokumentationen. Aktualisierung von Schaltplänen und technischen Zeichnungen

Dein Profil:

- Bildungsabschluss: mindestens Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern
- Sprachkenntnisse: Deutschkenntnisse auf Niveau B2
- Kompetenzen: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Arbeitsweise: Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein, Spaß am Umgang mit Werkzeugen und Teamgeist

Was solltest du sonst noch wissen?

- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Ausbildungsbeginn: in der letzten Woche der Brandenburger Sommerferien
- Ausbildungsort: in deinem nach Ausbildungsabschnitt zuständigen Verbundunternehmen (Energie und Wasser Potsdam GmbH, ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH, Stadtbeleuchtung Potsdam GmbH, Netzgesellschaft Potsdam GmbH und Bäderlandschaft Potsdam GmbH)
- Ausbildungsabschluss: IHK-Prüfungszeugnis
- Berufsschule: Oberstufenzentrum „Gebrüder Reichstein“, Brandenburg

Bist du bereit für eine spannende Ausbildung? Dann zögere nicht und bewirb dich jetzt mit vollständigen Bewerbungsunterlagen: Anschreiben (freiwillig), Lebenslauf, Abschlusszeugnis oder die beiden letzten Schulzeugnisse, eventuelle Nachweise über Praktika und andere Referenzen

Bewirb dich direkt über unser Bewerberportal. Den Link findest Du bei den Kontaktdaten!

Deine Bewerbung kannst du gern auch per E-Mail an uns schicken.

E-Mail: ausbildung@swp-potsdam.de

Datenschutz ist uns sehr wichtig. Unsere näheren Informationen dazu findest du unter
www.swp-potsdam.de/bewerbung-datenschutzhinweise.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam deine Karriere auf den Weg zu bringen!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtwerke Potsdam GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Mechatroniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001732353-S
Mein azubister
Mein azubister