Trink- und Abwasserverband Börde

Ausbildung: Mechatroniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Mechatroniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Oschersleben (Bode) (Sachsen-Anhalt)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Mechatroniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Trink- und Abwasserverband Börde
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Der Trink- und Abwasserverband Börde mit Sitz in Oschersleben sucht für das Ausbildungsjahr 2026 eine/n Auszubildende/n zum

### Mechatroniker (m/w/d)

### zum Einsatz in der Abwassertechnik

Aufgabe und Ziel des Trink- und Abwasserverbandes Börde ist es, die Wasserver- und Abwasserentsorgung im Verbandsgebiet stabil und zuverlässig zu gewährleisten.

Mechatroniker*innen analysieren komplexe Störungen und Problemstellungen an technischen Anlagen mit Steuerungssystemen unter Zuhilfenahme von Analysefunktionen sowie der Anlagendokumentation. Zudem gehören zu den wesentlichen Aufgaben die Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen an Anlagen und Systemen, die proaktive Erarbeitung von Lösungsvorschlägen zur Prozessoptimierung sowie zur Beseitigung von Schwachstellen.

Mechatroniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) mit einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren.

Die Berufsschule befindet sich in Schönebeck. Zusätzlich erfolgt die berufspraktische Ausbildung beim SBH Nordost in Magdeburg und die fachspezifische Ausbildung im Verbandsgebiet.

### Ausbildungsinhalte:
- Fertigen von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten
sowie Montieren zu komplexen Systemen
- Warten und Instandsetzen von Anlageteilen
- Einrichten und Umrüsten technischer Systeme
- Installieren von Steuerungssoftware
- Durchführen von Instandhaltungsarbeiten an den Systemen

### Wir setzen voraus:
- mind. erweiterter Realschulabschluß gern auch Abitur
- Mathe, Deutsch und naturwissenschaftl. Fächer Note 2
- idealer Weise haben Sie bereits ein technisches Praktikum absolviert
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit
- Führerschein ist mit dem 18. Lebensjahr erforderlich

### Wir bieten:
- Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub

Sollten Sie sich durch dieses Ausbildungsplatzangebot angesprochen fühlen, senden Sie uns gerne folgende Unterlagen zu:
- formloses Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopien der letzten beiden Zeugnisse
- Praktikumsbescheinigungen

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Trink- und Abwasserverband Börde


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Mechatroniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001737353-S
Mein azubister
Mein azubister