Das Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME betreibt angewandte Lebenswissenschaften. Unsere Vision ist es, den Weg in eine nachhaltige Zukunft zu ebnen – vom Molekül bis hin zum Ökosystem.
Der Bereich Angewandte Oekologie am Standort Schmallenberg hat einen explizit ökologischen Anspruch und eine thematische Verwurzelung in der landwirtschaftlichen Produktion. Unser Ziel ist, Risiken synthetischer und biogener Stoffe für Umwelt und Verbraucher zu erkennen, zu bewerten und somit letztendlich zu minimieren.
Werde Teil unseres Teams und starte ab dem 1. September 2026 Deine Ausbildung am Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME am Standort Schmallenberg!
Du machst eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in der institutseigenen Werkstatt. Der Beruf als Mechatroniker*in ist vielseitig. Du wirst sowohl im Bereich Mechanik als auch im Bereich Elektrik eingesetzt. Während der dreieinhalbjährigen Ausbildung werden Dir umfangreiche Kenntnisse in der Metall-, Elektro- und Steuerungstechnik vermittelt mit denen Du unser motiviertes Team in allen relevanten Bereichen unterstützen wirst.
Der reibungslose Ablauf von Wissenschaft ist ohne moderne Mess-, Steuer- und Regelungstechnik undenkbar. Dies ist die Aufgabe des Mechatronikers als vollwertige Elektrofachkraft.
Die praktische Ausbildung wird durch theoretischen Berufsschulunterricht am Berufskolleg in Olsberg ergänzt.
- guter Realschulabschluss/Fachoberschulreife bzw. Hauptschulabschluss nach Klasse 10 Typ B und besonderes Interesse für Technik
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Hohe Lernbereitschaft, Team- und Kommunikationsfähigkeit
Das Startdatum der Ausbildung ist der 1. September 2026. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Herr Mike Heimes
Leiter Institutstechnik und Infrastrukturtechnik
Tel. +49 2972 3020
www.ime.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME, Institutsteil Angewandte Oekologie
Kennziffer: 81074 Bewerbungsfrist: 21.09.2025
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Mechatroniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: