Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG

Ausbildung: Mechatroniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Mechatroniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Fridolfing (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Mechatroniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Wieviel verdiene ich während der Ausbildung? ab 1.264 Euro im 1. Jahr bis 1.452 Euro im 4. Jahr
Offene Stellen 1
Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

### Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

Mechatroniker sind an mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten in der industriellen Produktion tätig
Sie montieren und bearbeiten Teile und halten komplexe Anlagen und Systeme instand. Mechatroniker\*innen konfigurieren und installieren Software und lesen Schaltpläne sowie Konstruktionszeichnungen. Dabei arbeiten sie stets eng mit vor- und nachgelagerten Bereichen zusammen.

Das lernst Du bei uns


• Grundlagen wie Hydraulik, Pneumatik und Steuerungstechnik
• Messen, Prüfen und Programmieren von Komponenten
• Unterschiedliche Bearbeitungstechniken der Metallverarbeitung
• Kennenlernen der mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten der industriellen Produktion
• Lesen von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen

Das spannende und breit gefächerte Berufsfeld der Mechatronik vereint die drei Disziplinen Mechanik, Elektrotechnik und Informatik. Darüber hinaus wirst Du Deine erworbenen Fähigkeiten um das Wissen über spezielle Unternehmensgegebenheiten erweitern können.

Das erwartet Dich


• Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren
• Blockunterricht an der Berufsschule in Altötting
• Überbetriebliche Ausbildungsinhalte bei der BBiW in Burghausen
Das macht Dich aus
• Guter mittlerer Schulabschluss oder (Fach-)Hochschulreife
• Spaß am Tüfteln mit Interesse an geschicklichen Aufgaben
• Genaue und strukturierte Arbeitsweise

Was wir Dir bieten


- Strukturierte Ausbildung mit gezielter Prüfungsvorbereitung in einem internationalen Familienunternehmen
- Attraktives Ausbildungsgehalt
- ab 1.264 Euro im 1. Jahr bis 1.452 Euro im 4. Jahr
- Flexible Arbeitszeiten (35 Std./Woche mit 30 Urlaubstagen/Jahr)
- Sehr gute Übernahmechancen
- 50% Rabatt aufs Mittagessen im Betriebsrestaurant
- Firmeneigenes Sportstudio und Gesundheitsevents
- Kennenlerntage in den Bergen mit Outdooraktivitäten
- Förderung von Auslandsaufenthalten

Wer wir sind


Wir entwickeln und produzieren Steckverbinder für Elektro-Mobilität, 5G-Kommunikation und Messtechnik. Mit viel Erfahrung und Innovationskraft stellen wir uns den künftigen Herausforderungen wie z. B. dem Autonomen Fahren und entwickeln Lösungen, die unsere Kunden begeistern.
Wir schaffen dies nur mit jungen motivierten Menschen, die bereit sind zu lernen, neue Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Werde Teil unseres Studententeams und lerne in einem familiären und angenehmen Betriebsklima mit „Du-Kultur“ Deine Stärken zu nutzen.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Mechatroniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203141237-S
Mein azubister
Mein azubister