Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG

Ausbildung: Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt. (m/w/d)

Ausbildung: Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt. (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Fridolfing (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Technische/r Produktdesigner/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Wieviel verdiene ich während der Ausbildung? ab 1.264 Euro im 1. Jahr bis 1.452 Euro im 4. Jahr
Offene Stellen 1
Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

### Ausbildung Technische Produktdesigner (m/w/d)

Technische Produktdesigner der Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion entwerfen und konstruieren Bauteile, Baugruppen oder Produkte nach Kundenwunsch
Dabei greifen sie beispielsweise auf bereits bestehende Modelle und Lösungen zurück, optimieren diese und passen sie neuen Anforderungen an.

Das lernst Du bei uns


• Entwerfen und Konstruieren von Bauteilen, Baugruppen oder Produkten nach Kundenwunsch
• Erstellen von 3D-Datenmodellen mit CAD-Systemen
• Auswahl von Werkstoffen, Normteile sowie Fertigungs- und Montagetechniken
• Lesen von technischen Zeichnungen
• Erstellen von Dokumentationen

Zur Erstellung von 3D-Datenmodellen lernst Du den Umgang mit so genannten CAD-Systemen. Deine Konstruktionen bereitest Du dann für unterschiedliche Zwecke auf, indem Du zum Beispiel Schnittbilder und Detail-Ausarbeitungen vornimmst. Du wählst Werkstoffe, Normteile sowie Fertigungs- und Montagetechniken aus. Dabei lernst Du auch Kostenaspekte sowie technische und gestalterische Anforderungen zu berücksichtigen. Zu Deinem Verantwortungsbereich gehört es zudem, die dazu gehörigen technischen Dokumentationen zu erstellen.

Das erwartet Dich


• Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren
• Blockunterricht an der Berufsschule in Wasserburg
• Einsatz in Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen

Das macht Dich aus


• Guter mittlerer Schulabschluss oder (Fach-)Hochschulreife
• Kreativer Kopf mit Lust auf technischen Zeichnungen
• Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise

Was wir Dir bieten


- Strukturierte Ausbildung mit gezielter Prüfungsvorbereitung in einem internationalen Familienunternehmen
- Attraktives Ausbildungsgehalt
- ab 1.264 Euro im 1. Jahr bis 1.452 Euro im 4. Jahr
- Flexible Arbeitszeiten (35 Std./Woche mit 30 Urlaubstagen/Jahr)
- Sehr gute Übernahmechancen
- 50% Rabatt aufs Mittagessen im Betriebsrestaurant
- Firmeneigenes Sportstudio und Gesundheitsevents
- Kennenlerntage in den Bergen mit Outdooraktivitäten
- Förderung von Auslandsaufenthalten

Wer wir sind


Wir entwickeln und produzieren Steckverbinder für Elektro-Mobilität, 5G-Kommunikation und Messtechnik. Mit viel Erfahrung und Innovationskraft stellen wir uns den künftigen Herausforderungen wie z. B. dem Autonomen Fahren und entwickeln Lösungen, die unsere Kunden begeistern.
Wir schaffen dies nur mit jungen motivierten Menschen, die bereit sind zu lernen, neue Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Werde Teil unseres Studententeams und lerne in einem familiären und angenehmen Betriebsklima mit „Du-Kultur“ Deine Stärken zu nutzen.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Technische/r Produktdesigner/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203141693-S
Mein azubister
Mein azubister