Schüler Kälte-Klima GmbH

Ausbildung: Mechatroniker/in - Kältetechnik (m/w/d)

Ausbildung: Mechatroniker/in - Kältetechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Gütersloh (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Mechatroniker/-in Kältetechnik
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Schüler Kälte-Klima GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

„Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten.“
Starte direkt in eine Ausbildung mit sehr guten beruflichen Perspektiven:
### Für 2026 bilden wir Mechatroniker Kältetechnik (w/m/d) aus.

Wir sind die Firma Schüler und bieten alles aus einer Hand an: Beratung, Planung, Montage, Wartung und Anlagenbetreuung.
Wir finden Sonderlösungen für Industrie- Handwerk und Privathaushalt.
Schau doch mal auf unserer Homepage vorbei und mach Dir ein Bild von uns: www.schuelerkk.de/

Die Ausbildung im Überblick
Mechatroniker/in (m/w/d) für Kältetechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk. Eine Verkürzung auf 3 - 2,5 Jahre ist möglich.

Bei uns lernst Du beispielsweise:
- wie man Bauteile durch verschiedene Techniken wie Schrauben, Löten, Kleben und Stecken zusammenfügt
- was beim Verdrahten von Bauteilen nach Schaltplänen zu beachten ist
- wie man Rohrleitungen verlegt und zuschließt
- wie man die Schutzeinrichtungen von kältetechnischen Anlagen und Systemen prüft und reinigt
- wie man Montagezeichnungen und elektrische Schaltpläne liest
- wie man Anlagen und Systeme der Kälte- und Klimatechnik wartet und instand setzt und die Ergebnisse dokumentiert
- wie man Steuerungs-, Regelungs- und Überwachungsprogramme einstellt, Fehler bei elektronischen Anlagenteilen erkennt und beseitigt sowie Funktions- und Sicherheitsprüfungen durchführt
- welche umweltrechtlichen Regelungen z.B. bei der Arbeit mit Kältemitteln zu beachten sind und wie man Kältemittel wiederverwendet oder fachgerecht entsorgt
- wie man Kälte- und Klimaanlagen unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten optimieren kann, z.B. durch Umstellung auf umweltfreundlichere Kältemittel oder steuerungs- und regelungstechnische Maßnahmen
- wie man die kälte- und klimatechnischen Anlagen an die Kunden übergibt und sie in die Bedienung der Anlagen einweist
In der Berufsschule in Bielefeld werden weitere Kenntnisse erworben.

Wenn Du in den Beruf reinschnuppern möchtest, kannst Du gerne ein Praktikum bei uns machen. Ruf einfach an und frage nach.

Beginne Deinen Weg ins Berufsleben bei uns und bewirb Dich einfach. Wir brauchen keine aufwändigen Bewerbungsmappen, Motivation und Wille zählt. Da sind wir ganz unkompliziert.

Dein Ansprechpartner ist Herr Schüler

Fa.Schüler Kälte-Klima GmbH
Karl-Benz-Str. 4
33334 Gütersloh

Telefon: (05241) 67804
post@schuelerkk.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Schüler Kälte-Klima GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Mechatroniker/-in Kältetechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203944562-S
Mein azubister
Mein azubister