Nutze deine Chance und sichere dir jetzt Deinen Ausbildungsplatz für das Jahr 2026 - Ausbildung zum/ zur Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d).
Du bist handwerklich begabt und begeisterst Dich für Technik, dann komm zu uns ins Team, erlerne und erlebe die Kältetechnik. Dies ist ein echt cooler Arbeitsbereich mit vielen abwechslungsreichen Facetten.
Wir sind ein wachstumsorientiertes mittelständiges Unternehmen für Service und Dienstleistung im Bereich Kälte-Wärme- und Klimatechnik. Für unser Team suchen wir zum 01.09.2026 für unseren Standort in Philippsthal eine/n motivierte/n Auszubildende/n zum/zur Mechatroniker/in - Kältetechnik.
Im Beruf Mechatroniker/innen für Kältetechnik werden Einzelanlagen bis zum hochkomplexen Anlagenkonzept der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik einschließlich der elektrotechnischen sowie elektronischen Bauteile geplant und montiert. Bei unseren Kunden vor Ort vermessen Mechatroniker/innen für Kältetechnik die Räumlichkeiten, die gekühlt werden sollen, damit die erforderliche Kälteleistung ermittelt werden kann. In der Werkstatt der Firma werden einzelne Bauteile vormontiert. Beim Kunden vor Ort, findet dann die eigentliche Montage bzw. die Umrüstungen statt. Neben Neuanlagen sind Wartungsarbeiten Aufgaben eines/einer Mechatroniker/in für Kältetechnik, die direkt beim Kunden stattfinden.
Der Ausbildungsort ist Philippsthal OT Röhrigshof. Der theoretische Teil der Ausbildung findet entweder in der Beruflichen Schule Gelnhausen in 63571 Gelnhausen oder in der Beruflichen Schule in Niedersachswerfen in 99768 Harztor/ Niedersachswerfen statt. Eine Unterkunft ist an beiden Berufsschulen vor Ort vorhanden. Die Kostenübernahme erfolgt durch die Ausbildungsfirma. Die Anreise zu den Berufsschulen bzw. zur Unterkunft ist eigenständig zu gewährleisten, jedoch die Kosten übernimmt der Arbeitgeber.
Du hast folgende Voraussetzungen:
- Interesse an Technik und handwerkliches Geschick
- Begeisterung für die naturwissenschaftlichen Fächern Mathematik, Physik und Chemie
- guter Schulabschluss (mindestens sehr guter Hauptschulabschluss/ Berufsbildungsreife)
- Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
- Lust auf eigenständiges Arbeiten und neue Herausforderungen
- Abiturienten/Abiturientinnen oder Abgänger/innen Klasse 11 bzw. 12 sowie
- Studenten/ Studentinnen mit dem Wunsch nach einer beruflichen Neuorientierung
Sie sind interessiert an der Ausbildung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Es kann auch jederzeit gerne nach einem Praktikum zum Reinschnuppern in den Beruf bei Frau Roth unter der Telefonnummer 06620-9180388 angefragt werden.
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf findest Du unter dem Link:
https://www.landesinnung-kaelte-klima.de/ausbildung/ausbildung
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Mechatroniker/-in Kältetechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: