Du kannst Dir vorstellen, einen Beruf rund um Pkw und Lkw zu erlernen? – Damit triffst Du eine sehr gute Wahl für den Start in Dein Berufsleben – mit ausgezeichneten Zukunftsaussichten!
Angeboten wird die Ausbildung zum Mechaniker/-in für Reifen- und Vulkanisationstechnik (m/w/d) Fachrichtung Reifen- und Fahrwerktechnik in Werne.
Es handelt sich um eine bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung im Handwerk
Aufgaben- & Verantwortungsbereiche
- Vulkanisieren
- Runderneuerung im Heiß- und Kaltverfahren
- Feststellen von Reifenschäden
- Warten von Maschinen, Geräten und Werkzeugen
- Montieren und Auswuchten von Reifen
- Aufbau, Einsatz und Pflege von Reifen
- Erkennen der Ursachen von vorzeitigem Reifenverschleiß
- Prüfen des Rundlaufes und feststellen eventueller Unwuchten
Das bringst Du für den Beruf als Mechaniker/-in für Reifen- und Vulkanisationstechnik mit
- Einen guten Hauptschul- oder Realschulabschluss
- Interesse an Mathematik, Physik und Chemie
- Handwerkliches Geschick und eine gute Auffassungsaufgabe
- Interesse an Autos und idealerweise erste praktische Erfahrungen z.B. durch Praktika
- Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Führerschein wünschenswert aber nicht zwingend
Wir haben Dein Interesse geweckt?! Dann sende Deine Bewerbung schriftlich oder per Mail.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Mechaniker/in - Reifen- und Vulkanisationstechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: