Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2026 Ausbildungsplätze zum/zur
Maurer/in.
Um gleich eine Mauer einzureißen: Als Maurer müssen Sie nicht nur Mauern. Sie benötigen gutes räumliches Vorstellungsvermögen und viel technisches Verständnis. Denn schon während Ihrer Ausbildung werden Sie Konstruktionszeichnungen anfertigen und Verlegepläne umsetzen.
Sie werden Mauerwerke aus Kunst- und Natursteinen erstellen und lernen, wie Innen- und Außenwände verputzt werden. Sie lernen Beton zu verarbeiten und vorgefertigte Bauelemente zu montieren. Auch mit allen anderen modernen Baumaterialien werden Sie sich vertraut machen und erfahren, wie man Gebäude vor Feuchtigkeit schützt und wie Wärmeverlust eingedämmt werden kann.
Mit Ihrem handwerklichen Geschick sind Sie als Maurer von der Grundsteinlegung bis zur Fertigstellung eines Neubaus unverzichtbar und stets mit dabei.
Sie sollten über einen Hauptschulabschluss mit mindestens durchschnittlichen Noten in den Hauptfächern verfügen. Falls dies nicht der Fall sein sollte, können Sie uns aber auch gern mit ihrer Leistung und Zuverlässigkeit überzeugen.
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch per Email: mail@foersterbau.com.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maurer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: