Über uns:
Wir sind ein regionales und verantwortungsbewusstes Bauunternehmen mit Schwerpunkt auf Hoch- und Rohbau, Innenausbau sowie Sanierung. Wir begleiten unsere Auszubildenden von Beginn an praxisnah, fördern Leistungsbereitschaft und Teamgeist und bieten gute Entwicklungsperspektiven in einem sicheren Arbeitsumfeld.
Deine Aufgaben:
- Errichten, Renovieren und Instandhalten von Bauwerken aus Beton, Mauerwerk und Naturstein
- Lesen von Bauplänen, Zeichnungen und Arbeitsanweisungen
- Vorbereitende Arbeiten: Untergründe prüfen, Vermessen, Ziegel- und Steinlegen, Verputzen
- Du lernst den Umgang mit Werkzeugen und Maschinen (Kelle, Mörtelpumpe, Bohrhammer, Rüttelplatten, etc.)
- Mörtel anrühren, Mauerwerk verlegen, Verputzarbeiten
- Arbeiten auf Baustellen, Innen- und Außenbereich, auch Witterungseinflüssen ausgesetzt
- Sicherheit und Ordnung auf der Baustelle (Schutzausrüstung, Unfallverhütung) werden vermittelt
Unsere Anforderungen:
- Mindestens Hauptschulabschluss oder mittlere Reife; gerne auch motivierte Schulabgänger ohne Abschluss, denen wir eine Chance geben
- Handwerkliches Geschick, Auge-Hand-Koordination
- Körperliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Sorgfalt, Genauigkeit, Lernbereitschaft
- Führerschein Klasse B wünschenswert, aber kein Muss
- Motivation, praktisch zu arbeiten und Neues zu lernen
- Ausbildungsort: betriebliches Ausbildungsumfeld + Berufsschule (zwei bis dreimal pro Woche bzw. Blockunterricht)
Inhalte der Ausbildung:
- Grundlagen des Mauerwerks, Verblendungen, Verputzarbeiten
- Mörtel- und Betonrechnung, Materialkunde
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Lesen und Umsetzung von Bauplänen
- Wärmedämmung, Feuchte- und Abdichtungstechnik
- Mauerwerkinstallation, Kellen-, Lochstein-, Kalksandstein- und Betonarbeiten
- Bauprozesse koordinieren, Qualitätskontrollen
- Abschluss als Maurer/in (EFZ oder Geselle) mit Weiterbildungsoptionen wie Vorarbeiter, Polier, Meisterschule oder Techniker
- Möglichkeiten zur Spezialisierung (Bautechnik, Rohbau, Ausbau, Schalungsbau, Bauleitung)
- Arbeiten größtenteils auf Baustellen im regionalen Bereich
Weiteres:
- Ausbildungsvergütung richtet sich nach Tarifvertrag und der Region; Anpassung im Verlauf der Ausbildung
- Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Praktikumsnachweise
- Bewerbe Dich online und sende deine Unterlagen gern per E-Mail oder in schriftlicher Form
- Praktika oder Schnuppertage auf Baustellen sind willkommen
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maurer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: