Stellenbeschreibung
Das Unternehmen:
Wir sind ein mittelständisches, familiengeführtes Bauunternehmen im Hochbau und Ingenieurbau.
Der Beruf:
Warum Maurer?
Schlüsselfigur am Bau. Trotz sich rasant entwickelnder Technik nehmen Maurer im Bauwesen nach wie vor eine wichtige Stellung ein.
Alleskönner am Bau. Maurer gibt es seit vielen hundert Jahren. Sie beherrschen heute die gesamten Arbeitsabläufe des Hochbaus - von der Herstellung der Fundamente über das Errichten der Mauern bis hin zum abschließenden Verputz der Wände. Eigentlich kann ein Maurer als Allrounder ein ganzes Gebäude selbst bauen.
Tradition und moderne Technik. Trotz der traditionellen Vorgehensweise beim Bau eines Gebäudes hat der Maurer heute mit sehr viel mehr Technik zu tun. Ausgefeilte Maschinen und Geräte nehmen heute die schwersten Arbeitsschritte ab und helfen, die Genauigkeit zu verbessern. Diese zu bedienen, erfordert Verstand und Können.
Was zeichnet einen Maurer aus?
Zupacken! Maurer sollten gesund sein und sich nicht vor körperlicher Arbeit scheuen.
Mitdenken! Der Bau ist nix für Schläfertypen. Nur wer bei den laufenden Prozessen mitdenkt, wird hier gebraucht.
Geschickt! Maurer müssen geschickt mit Arbeitsmitteln umgehen können.
Genauigkeit! Maurer müssen gewissenhaft, genau und verantwortungsbewusst arbeiten.
Konstruktiv! Maurer haben Spaß und Interesse an konstruktiver Arbeit und bauen etwas Schritt für Schritt auf.
Mobil! Maurer sind oft unterwegs und sehen die unterschiedlichsten Orte, an denen Bauwerke entstehen.
Wie lang ist die Ausbildung?
3 Jahre
Anforderungen:
- handwerkliches Interesse
- körperliche Belastbarkeit
- guter Haupt- oder Realschulabschluss
Ausbildungsort:
Praktische Ausbildung: Greiz und alle Baustellen der ZIBA-Bau GmbH
Überbetriebliche Ausbildung: Gera
Theoretische Ausbildung: Gera oder Jena
Bewerbung oder Fragen an:
ZIBA-Bau GmbH
An der Goldenen Aue 7
07973 Greiz
Herr Zipfel oder Frau Herpich
Tel.: 03661 / 6294-15
m.herpich@ziba-bau.de