lst ein mittelständiges Bauunternehmen aus dem Hunsrück, im Bereich Hoch- und Tiefbau suchen wir Mitarbeiter zur Verstärkung unseres Teams zur Ausführung von Bauprojekten heimatnah ab sofort und unbefristet.
Wir sind ein Team aus jungen und erfahrenen Spezialisten, denen es Spaß macht, zu arbeiten. Teamgeist und Zusammenhalt schreiben wir GROß, daher herrscht bei uns ein familiäres Umfeld, in dem keiner nur eine Nummer ist.
Zum 01. August 2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur Maurer/in (m/w/d).
### Dein Aufgabenbereich
- Herstellen von Mauerwerk, auch Sichtmauerwerk
- Tiefbauarbeiten
- Betonarbeiten
### Deine Vorteile
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Eine tolle Ausbildungsvergütung (brutto): 1. Lehrjahr 935 €, 2. Lehrjahr 1.230 €, 3. Lehrjahr 1.495 €
- Bei guten Leistungen zum Stand der Zwischenprüfung bekommst du von uns ein iPad geschenkt!
- Ein famliärer Arbeitsplatz, an dem alle als Team zusammenarbeiten!
- Unser Team besteht aus Experten, die dir mit Rat & Tat zur Seite stehen
- Regelmäßige Teamevents und -feiern, als auch monatliches gemeinsames Teamgrillen gehören bei uns dazu
- Auch deine Zukunft nach der Ausbildung (z.B. Meisterschule oder Technikerschule) unterstützen wir gerne!
### Das setzen wir voraus
- Teamfähigkeit
- Spaß an der Arbeit
- Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
Um einen Einblick in unseren Betrieb und in den Beruf des Maurers/der Maurerin zu erlangen, bieten wir dir die Möglichkeit, vorab ein Praktikum oder eine Schnuppertag bei uns zu absolvieren,
Der Berufsschulort ist Wittlich. Der Unterricht findet im Blockunterricht statt.
### Wir freuen uns auf deine Nachricht.
Ansprechpartnerin im Betrieb ist Frau Conrad
Tel.: 06533 / 957520.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maurer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: