Wir sind die deutsche Tochter eines weltweit führenden Anbieters von Simulations- und Ausbildungstechnik für Piloten und fliegendes Personal. Wir entwickeln, produzieren und betreuen modernste Ausbildungsgeräte der Flug- und Landsimulation sowie vernetzte Simulationsanwendungen. Unsere ca. 500 Mitarbeiter:innen bewegen sich in international besetzten Teams und stellen sich täglich spannenden Herausforderungen.
Du möchtest gerne im Team arbeiten, hast Spaß am Programmieren und bist technikbegeistert? Dann bietet Dir die CAE am Standort Stolberg (bei Aachen) genau das richtige Umfeld für Deinen Berufsstart in der spannenden Welt der Flugsimulation! Bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung ab 1. September 2026 als
Die duale Ausbildung ist kombiniert mit dem Bachelorstudiengang „Angewandte Mathematik und Informatik“ an der FH Aachen und somit hast Du am Ende zwei Abschlüsse - einen IHK-Abschluss als ausgebildeter mathematisch-technischer Softwareentwickler (w/m/d) und den akademischen Titel „Bachelor of Science“.
Dabei wirst Du im Team mit anderen Student:innen, sowie erfahrenen Kollegen:innen, Lösungsstrategien anhand von mathematischen Modellen erarbeiten. Du erlernst wie man Modelle modifiziert und Anwendungsprobleme formalisiert darstellt. Auch Themen wie Betriebssysteme und Datenbanken, Rechnerstrukturen und Netzwerktechnik werden irgendwann Dein tägliches Brot werden. Hierbei steht Dir von Tag Eins ein Kollege/eine Kollegin als ‚Buddy‘ zur Seite, sodass Du für Deine Fragen immer einen kompetenten Ansprechpartner hast.
Das Programmieren und Testen unserer Softwarelösungen wird bei uns in internationalen Teams vorgenommen und Du kannst die Ergebnisse Deiner Arbeit direkt am Produkt, den Flugsimulatoren, sehen. Du hast die Möglichkeit verschiedene agile Entwicklungsmethoden nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis kennenzulernen, während du Dich zu einem Developer-Profi entwickelst.
- Hochschulreife mit guten Noten im Fach Mathematik
- Gute Sprachkenntnisse in Englisch sowie Grundkenntnisse in Informatik wünschenswert
- Interesse an technischen Zusammenhängen sowie Spaß am Programmieren
- Freude an Kommunikation und Teamarbeit
- Einen erfolgreich bestandenen Kenntnistest an der RWTH Aachen (siehe: [Kenntnistest Matse RWTH Aachen](https://www.itc.rwth-aachen.de/cms/it-center/karriere/matse-ausbildung/fuer-studieninteressierte-schueler/~lfip/kenntnistest/%29))
- Sehr gute Übernahmechancen und spannende Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein lockeres Betriebsklima mit flachen Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten
- 35 Stundenwoche und 30 Urlaubstage/Jahr
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Bitte bewirb Dich unter Zusendung Deiner vollständigen Bewerbungsdokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse). Unsere Datenschutzerklärung findest Du unter diesem [Link](https://de.cae.com/media/documents/190822_CAE-Privacy-Statement-Applicants_DE.pdf).
Mehr über unser Unternehmen erfährst Du unter: [www.cae.com](http://www.cae.com/)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Mathematisch-technische:r Softwareentwickler:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: