Die Tätigkeit im Überblick
Mathematisch-technische Softwareentwickler/innen konzipieren, realisieren und warten Softwaresysteme auf der Basis von mathematischen Modellen.
Die Ausbildung im Überblick
Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Unternehmen der IT-Branche bzw. entsprechenden Unternehmensabteilungen (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).
Typische Branchen
Mathematisch-technische Softwareentwickler/innen finden Beschäftigung
• bei Software- und Systemhäusern
• in Softwareabteilungen größerer Unternehmen
• an Hochschulen und anderen Forschungseinrichtungen
Voraussetzung:
Fachhochschulreife
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Mathematisch-technische:r Softwareentwickler:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: