Du hast Lust auf ein künstlerisches Umfeld und einen abwechslungsreichen Beruf ?
Du stehst auf der Bühne nicht gerne im Rampenlicht, sondern trägst lieber hinter den Kulissen zum Erfolg einer Inszenierung bei? Kreativität und Handwerk sind dein Ding?
Dann absolviere eine
bei uns an den
für eine Ausbildung zum/zur Maskenbildner\*in (d/m/w)
· einer erfolgreich abgeschlosenen Schulausbildung (mindestens guter mittlerer Bildungsabschluss (Klasse 10) oder Abitur/Fachabitur);
· idealerweise einer abgeschlossenen Ausbildung als Friseur\*in oder berufsspezifische Praktika;
· künstlerischem und handwerklichem Geschick;
· Kreativität sowie Gespür für Formen und Farben;
· Geschick im Umgang mit Haaren;
· Interesse an der Umsetzung künstlerischer Gestaltungskonzepte;
· einem hohen Maß an Empathie im Umgang mit Menschen;
· der Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch am Wochenende oder Feiertagen;
· Teamfähigkeit; Einsatzbereitschaft und Ausdauer;
· der Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten;
· Interesse für den Theaterbetrieb.
· ein interessantes und vielfältiges Arbeitsgebiet in einem international renommierten Haus in der kulturellen und sozial vielfältig geprägten Landeshauptstadt Sachsens;
· eine abwechslungsreiche Ausbildung in Vollzeit (40 Stunden/Woche);
· Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TVA-L BBIG) mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und mit dem Versorgungswerk der Länder (VBL);
· eine jährliche Sonderzahlung im November;
· die Übernahme der Fahrt- und Übernachtungskosten für den Besuch der Berufsschule in Hamburg;
· nach Möglichkeit einen kostenfreien PKW-Stellplatz;
· eine betriebseigene Kantine des Freistaates Sachsen;
· betriebliche Gesundheitsangebote;
· eine gute verkehrstechnische Anbindung und zentrale Lage in der Innenstadt von Dresden.
Per E-Mail steht dir unsere Chefmaskenbildnerin Frau Hannemann als Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.
Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Reise- und Übernachtungskosten zu Vorstellungsgesprächen etc. können nicht übernommen werden.
Aus Gründen der Nachhaltigkeit verzichten wir auf Papier! Bitte reiche deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, falls vorhanden Bildmaterial mit 5 bis 10 Bildern eigener Arbeiten (Fotos/Zeichnungen etc.)) zusammengefügt als eine PDF-Datei ausschließlich über unser Karriereportal ein. Bewerbungsunterlagen per E-Mail werden nicht berücksichtigt.
Bewerbungsfrist: Sonntag, 31.01.2026.
\*\*Karriereportal: [https://karriere.saechsische-staatstheater.de](https://karriere.saechsische-staatstheater.de)
Sächsische Staatstheater -
Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden
Personalabteilung
Theaterplatz 2
01067 Dresden
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maskenbildner/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: