Stiftung Staatstheater Augsburg

Ausbildung: Maskenbildner/in (m/w/d)

Ausbildung: Maskenbildner/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Augsburg, Bayern (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Maskenbildner/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Stiftung Staatstheater Augsburg
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Stiftung Staatstheater Augsburg veranstaltet in den fünf Sparten Musiktheater, Ballett, Schauspiel, Konzert, Digitaltheater und der Vernetzungsplattform Plan A und das Kinder- und Jugendtheater über 850 Vorstellungen von 41 verschiedenen Inszenierungen pro Jahr. Mit unseren über 400 Mitarbeiter:innen erreichen wir damit ca. 187.000 Zuschauer:innen. Das Große Haus wird derzeit saniert, der Spielbetrieb findet in den Interimsspielstätten im martini-Park und in der brechtbühne im Gaswerk. 

Das Staatstheater Augsburg orientiert sich in seinem künstlerischen und innerbetrieblichen Handeln am durch die Mitarbeiterschaft entworfenen Leitbild. Themen wie Familienfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und Weiterbildung sind uns wichtig. 

Wir bieten ab 01.09.2026 einen 

Ausbildungsplatz als

Maskenbildner:in (m/w/d) 
 

### Das bringst du mit:
- Einen erfolgreichen mittleren Schulabschluss der Mittelschule nach der 10. Klasse oder einen höherwertigen Schulabschluss
- Ein mind. 4- wöchiges Praktikum in der Maskenabteilung inkl. Nachweis
- Eine abgeschlossene Friseurausbildung ist erwünscht
- Handwerkliche und ästhetische Kompetenz
- Kreativität und künstlerisches Einfühlungsvermögen
- Geschick in der Umsetzung moderner Techniken zur Frisuren- und Maskengestaltung
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeiten
- Hohes Maß an Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Freude an der Arbeit im Team
- Freundliches Auftreten und Sensibilität im Umgang mit Darsteller:innen

### Bei uns lernst du:
- Gestaltung von Masken und Frisuren für die Darsteller:innen, passend zu Rollen und Aufführungsstilen
- Fertigung von Perücken, Haarteilen und Bärten, plastischen Teilen und Masken unter Verwendung von Schminke, Haaren und anderen Materialien
- Entwurf und Herstellung von künstlichen Hautveränderungen, Aktionsverletzungen und Deformationen
- Umsetzung der Besonderheiten von kunst- und kulturgeschichtlichen Epochen für das Maskenbild, von historischen zu zeitgenössischen Persönlichkeiten, von Tier– und Phantasiegestalten 

### Wir bieten dir:
- Auf die Ausbildungsordnung abgestimmte Lern- und Arbeitsinhalte
- Eine spannende und praxisbezogene Ausbildung im Wechsel mit Blockunterricht an der Berufsschule
- Eine individuelle und kompetente Betreuung durch deine:n Ausbilder:in
- Ein nettes junges dynamisches Team

Die Einstellung erfolgt gemäß BBiG-TV-L. Der Jahresurlaub wird im Schwerpunkt während der Theaterferien im Sommer gewährt. 

Entspricht dies deinem Profil und hast du Lust, dich in unser Team einzubringen? Dann sende uns bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 6.24.043 

bis spätestens 01.12.2025 an 

[bewerbung@staatstheater-augsburg.de](https://mailto:bewerbung@gaertnerplatztheater.de) 

Wir möchten darauf hinweisen, dass entstehende Reisekosten bei einer Einladung zum Vorstellungsgespräch leider nicht erstattet werden können. 

Das Staatstheater Augsburg setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Diese werden gebeten, sofern sie ihre Schwerbehinderung anzeigen möchten, einen geeigneten Nachweis beizufügen. 

Bitte achte darauf, alle Dokumente in ein pdf-Dokument zu integrieren, welches insgesamt 4 MB Datenvolumen nicht überschreiten sollte. Die Personalverwaltung bewahrt deine Daten ausschließlich zum Zwecke des Bewerbungsprozederes auf. Im Anschluss werden diese zuverlässig datengeschützt gelöscht.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stiftung Staatstheater Augsburg


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maskenbildner/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001995454-S
Mein azubister
Mein azubister