Als mittelständisches Familienunternehmen der Kunststoffverarbeitung sind wir stolz darauf, mit über 75 Spritzgussmaschinen zu den bedeutenden Anbietern zu gehören. Ebenfalls schätzen unsere Kunden unsere große Kompetenz in der eigenen Konstruktions-, Werkzeugformenbau-, Mechatronik- sowie Montage-Abteilung.
Sie erlernen das Einrichten der Fertigungsmaschinen und –anlagen, nehmen die Maschinen in Betrieb und bedienen diese. Das Umrüsten der Maschinen und Vorrichtungen sowie Automationsanlagen ist Ziel und Anforderung des Berufsbildes.
Während Ihrer Ausbildung planen und bereiten Sie die Arbeitsabläufe vor und überprüfen die Produktionsprozesse. Das Steuern und überwachen des Materialflusses gehört ebenfalls zur Ausbildung wie das Thema der Qualitätsprüfung, Bewertung und deren Dokumentation.
Nach der Ausbildung übernehmen Maschinen- und Anlagenführer verantwortliche Aufgaben in der Fertigung wie z.B. Ein- und Umrüstung von Maschinen sowie differenzierte Fertigungsunterstützende Tätigkeiten.
Diese bundesweit geregelte 2-jährige Ausbildung wird in der Industrie angeboten. Sie können die Ausbildung um ein Jahr verlängern, um sich somit zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- u. Kautschuktechnik, Werkzeugmechaniker sowie als Mechatroniker weiterzubilden.
Berufsschulort ist Bad Kreuznach. Der Unterricht findet 1 x pro Woche statt. Der Arbeitgeber ist in Bad Kreuznach mit dem ÖPNV erreichbar.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maschinen- und Anlagenführer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: