DRS - Rohrwerke Sachsen GmbH

Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts) (m/w/d)

Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Bautzen, Sachsen (Sachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Maschinen- und Anlagenführer/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
DRS - Rohrwerke Sachsen GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir bieten engagierten Bewerbern einen Ausbildungsplatz zum/zur Maschinen und Anlagenführer/in - Kunststofftechnik (m/w/d) für das Jahr 2026 an.

Die DRS-Rohrwerke Sachsen GmbH ist ein junges und innovatives Unternehmen mit Sitz in der Oberlausitz. Seit 2009 sind wir auf die Entwicklung, die Fertigung und den Vertrieb von Kunststoffrohren für den Hoch- und Tiefbau aus umweltfreundlichem PE und PP spezialisiert. Als Teil der FRANK/G²-Gruppe gehören wir zu den führenden Systemanbietern im europäischen Kunststoffrohrmarkt. Neben unseren hochwertigen Kabelschutz-, Lüftungs- und Kaminrohren fertigen wir auch Spezialrohre für Sonderanwendungen nach Kundenwunsch.

Was macht man in diesem Beruf?
Maschinen- und Anlagenführer/innen bereiten Arbeitsabläufe vor, überprüfen Maschinenfunktionen an Prüfständen und nehmen Maschinen in Betrieb. Das können beispielsweise Werkzeug-, Textil-, Druckmaschinen oder Anlagen für die Nahrungs- und Genussmittelherstellung sein. Sie überwachen den Produktionsprozess und steuern bzw. überwachen den Materialfluss. Zudem inspizieren oder warten sie Maschinen in regelmäßigen Abständen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Sie füllen beispielsweise Öle oder Kühl- und Schmierstoffe nach. Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche tauschen sie aus.

Wo arbeitet man?
Maschinen- und Anlagenführer/innen finden Beschäftigung in Produktionsbetrieben nahezu aller Branchen.
Arbeitsorte: Maschinen- und Anlagenführer/innen arbeiten in erster Linie in Werkstätten bzw.in Montage- und Fertigungsbetrieben

Welcher Schulabschluss wird erwartet? Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis werden überwiegend Auszubildende mit Hauptschulabschluss oder mittlerem Bildungsabschluss eingestellt.

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Motivierte und engagierte Mitarbeiter sind die Basis unseres Erfolgs. Bringen Sie sich, Ihre Fähigkeiten und Ideen ein und wachsen Sie mit uns.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie diese per E-Mail an bewerbung@drs-rohrwerke.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

DRS - Rohrwerke Sachsen GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maschinen- und Anlagenführer/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203907592-S
Mein azubister
Mein azubister