F.J. Rammer GmbH Produktion von textilen Bändern und Gurten

Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer/in - Textiltechnik

Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer/in - Textiltechnik
Wo findet die Ausbildung statt? Ohorn (Sachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Maschinen- und Anlagenführer/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
F.J. Rammer GmbH Produktion von textilen Bändern und Gurten
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die F.J.RAMMER GmbH ist ein Familienunternehmen und kann als Band- und Gurtweberei auf eine 200jährige erfolgreiche Arbeit für und mit ihren Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten zurückblicken. Die Produktpalette der F.J.RAMMER GmbH umfasst elastische und unelastische Bänder und Gurte in den Breiten von 1,5 bis 300 mm. Zum Einsatz kommen Natur- und Chemiefasern sowie innovative Fasern, die hohe Beständigkeiten gegenüber Wärme, Feuer, Chemikalien und hohe Festigkeiten aufweisen. Weiterhin stehen für die Veredlung der Bänder und Gurte moderne Färberei- und Veredlungsanlagen sowie Konfektionsmaschinen für Zuschnitte zur Verfügung. Wir entwickeln und produzieren in unserem Stammbetrieb in Ohorn und unserer Produktionsstätte in Großröhrsdorf vielfältige Bänder und Gurte für alle Branchen und Anwendungen. Dabei gewinnt die Entwicklung und Herstellung technischer Textilien für die Bereiche der Industrie, Mobiltechnik und Sicherheitsausrüstung zunehmend an Bedeutung.

WIR BILDEN AUS

Maschinen- und Anlagenführer(in) Textil

Ausbildungsinhalt:
Als Maschinen- und Anlagenführer(in) trittst du in Aktion, wenn eine Bandwebmaschine fachgerecht bestückt, bedient und gewartet werden muss. Du lernst, wie die mechanischen und computergesteuerten Web- und Wirkmaschinen eingestellt und gepflegt werden. Die fachgerechte Bedienung und Umrüstung beherrschst du ebenso wie die Diagnose und Behebung von Fehlern.
Du trägst von Beginn an dazu bei, dass unsere Kunden mit qualitativ hochwertigen textilen Bändern und Gurten der Firma RAMMER zufrieden sind.

Anforderungen:
Für den Beruf solltest du Interesse an technischen Entwicklungen, mechanisches und technisches Verständnis, motorisches Geschick und eine rasche Auffassungsgabe haben.

Grundlage:
Ordentlicher Haupt- oder Realschulabschluss

Ausbildung:
Die Ausbildung geht 2 Jahre und findet im Turnus statt. Die praktische Ausbildung ist in unserem verkehrsgünstig gelegenen Betriebsteil Großröhrsdorf, die theoretische Ausbildung in der Berufsschule Löbau.

Weiterqualifizierung:
3. Ausbildungsjahr als Produktionsmechaniker(in)

Chancen nach einer erfolgreich bestandenen Ausbildung:
WIR STELLEN EIN!

Denn als Familienunternehmen ist es uns wichtig, Arbeit, Familien- und Freundeskreis hier in der Region langfristig, beständig und zufrieden zusammenzuhalten!

www.rammer.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

F.J. Rammer GmbH Produktion von textilen Bändern und Gurten


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maschinen- und Anlagenführer/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203892847-S
Mein azubister
Mein azubister