Seit mehr als 75 Jahren ist die HÄRTEREI REESE führend in der Entwicklung und im Einsatz von Wärmebehandlungsverfahren für Stähle und andere metallische Werkstoffe und nimmt mit ihrer umfassenden Expertise eine herausragende Marktstellung ein. Dabei setzte bereits der Firmengründer Dr. Ing. Helmut Reese wichtige wissenschaftliche Impulse und legte den Grundstein für eine innovationsorientierte Firmenkultur.
Heute verfügt die HÄRTEREI REESE an ihren 4 Standorten in Bochum, Brackenheim, Chemnitz und Weimar über ein umfassendes Spektrum der Werkstofftechnik. Sie ist durch den Austausch mit Hochschulen und Forschungszentren sowie die unternehmensinterne Weiterentwicklung der Methoden und Verfahren gefragte Spezialistin auf ihrem Gebiet – auch international.
Für unseren Standort in Chemnitz bieten wir im Jahr 2026 die Möglichkeit zur Ausbildung zum/zur
Maschinen- und Anlagenführer/in an.
Unsere Anforderungen:
- guter Hauptschulabschluss oder höherwertiger
- technisches Verständnis
- gute bis befriedigende Leistungen in Physik, Chemie, Mathematik
Die praktische Ausbildung erfolgt in unserer Firma, die Berufsschule befindet sich auch in Chemnitz.
Gern ist auch ein Praktikum vorab möglich.
Unsere Leistungen:
- Unterstützung bei der individuellen Mobilität bei Bedarf
- nach Abschluss der Ausbildung unterstützen wir Sie bei der beruflichen Weiterbildung und bieten Ihnen Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen
- betriebliche Altersvorsorge
Bitte übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen ( per Post oder per Email an chemnitz@haerterei.com ) , wenn Sie Interesse an einer Ausbildung in unserem Unternehmen haben.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maschinen- und Anlagenführer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: