Maler/innen und Lackierer/innen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung gestalten und behandeln Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden sowie die Oberflächen von Objekten aus verschiedenen Materialien. Sie sind im Neubau, bei der Sanierung und Modernisierung tätig. Bevor sie Flächen beschichten, bereiten sie die Untergründe vor und bessern Putzschäden an Wänden und Decken aus. Innenräume gestalten sie mit unterschiedlichen Maltechniken, aber auch mit Tapeten und Dekorputzen. Durch den Einbau von Dämmstoffen oder das Aufbringen von Wärmedämm-Verbundsystemen leisten sie einen wesentlichen Beitrag zur Energieeinsparung. Holz und Holzwerkstoffe, z.B. Fenster, Türen und Zäune, schützen sie mit geeigneten Lasuren, Farben oder Lacken. Gegebenenfalls entwerfen und fertigen sie z.B. Schriften und Logos für Hinweisschilder und andere Werbemittel.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung strebt BAUDEKO SEHM eine Übernahme in eine Festanstellung an.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Verlauf:
Duale Ausbildung
Lernorte: Ausbildungsbetrieb (auf regionalen Baustellen)
Berufsschule und Überbetriebliche Lehrunterweisung
Anforderungen:
Qualifizierter Schulabschluss
Gute körperliche Konstitution (Körperbeherrschung und Schwindelfreiheit)
Handwerkliches Geschick und Interesse an kreativ-gestaltenden Tätigkeiten
Teamfähigkeit
Aussagekräftige Bewerbungen bitte an:
BAUDEKO SEHM
per Post: 08294 Lößnitz/Grüna, Dorfstraße 13
per eMail: Baudeko.Sehm@t-online.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maler/-in und Lackierer/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: