Bauhütte Quedlinburg GmbH

Ausbildung: Maler/in und Lackierer/in - Gestaltung und Instandhaltung (m/w/d)

Ausbildung: Maler/in und Lackierer/in - Gestaltung und Instandhaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Ballenstedt (Sachsen-Anhalt)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Maler/-in und Lackierer/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Bauhütte Quedlinburg GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Bauhütte Quedlinburg in Ballenstedt sucht zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026 Auszubildende für den Beruf Maler/in und Lackierer/in - Gestaltung und Instandhaltung.

Maler/innen und Lackierer/innen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung gestalten, beschichten und bekleiden Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden. Sie halten Objekte aus den unterschiedlichsten Materialien instand oder geben ihnen durch farbige Beschichtungen eine neue Oberfläche.

Maler/in und Lackierer/in der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

Während der Ausbildung werden Ihnen folgende Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt:
- welche Werkzeuge Geräte, Maschinen und Anlagen zur Untergrundherstellung und zur Herstellung und Gestaltung von Oberflächen es gibt und
wie man sie bedient
- wie man Werk-, Hilfs- und Beschichtungsstoffe für die Be- und Verarbeitung vorbereitet und aufbringt
- wie Untergründe entschichtet, gereinigt, ausgeglichen und grundiert werden
- wie man Farbtöne mischt und Beschichtungen insbesondere durch Streichen, Rollen und Spritzen ausführt
- wie man Putzflächen erstellt bzw. instandsetzt und Decken und Wände aus Gipsplatten setzt
- wie man Kunden berät und über das betriebliche Leistungsspektrum informiert
- wie man Raumkonzepte und Fassadengestaltungen unter Berücksichtigung der Umgebungsbedindungen sowie der Nutzungserfordernisse
entwirft
- wie man Musterflächen erstellt und Oberflächeneffekte herstellt
- was es beim Verlegen von Wand-, Decken- und Bodenbelägen zu beachten gibt
- welche Möglichkeiten für den Holz-, Bauten- und Brandschutz zur Verfügung stehen
- wie man Instandhaltungsmaßnahmen durchführt und dokumentiert
- wie man seine Arbeitsergebnisse kontrolliert
- wie man Beschichtungs- und Montategetechniken zur Reduktion von Wärmeverlusten anwendet
- wie man Ursachen von Qualitätsabweichungen feststellt und Behebungsmaßnahmen ergreift
- wie man Entwürfe für kommunikative und dekorative Gestaltungen anfertigt und umsetzt

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit und Digitalisierte Arbeitswelt vermittelt.

Die praktische Ausbildung findet je nach Auftrag auf verschiedenen Baustellen statt, während die theoretische Ausbildung an der Berufsschule in Böhnshausen erfolgt und überbetriebliche Lehrunterweisungen in Magdeburg an der BBZ.

Für die Ausbildung sollte:
- ein guter Realschulabschluss vorliegt
- man über ein räumliches und kreatives Verständnis verfügt
- eine gute körperliche Konstitution und Durchhaltevermögen vorhanden sein
- Führerschein wünschenswert
- Reise-u. Montagebereitschaft wünschenswert

Vor Ausbildungsbeginn sollte ein Praktikum von 1-2 Wochen durchgeführt werden.

Bewerben Sie sich für die Praktikumswoche "Zukunftswerkstatt" bis zum 27.02.2026.

weitere Infos:
www.bauhuettequedlinburg-gmbh.de

Weckt diese Stelle ihr Interesse und erfüllen Sie die oben genannten Anforderungen, so senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnellstmöglich an die unten angegebene Bewerbungsadresse.

Bauhütte Quedlinburg GmbH
Harzstrasse 18
06493 Ballenstedt/OT Rieder

oder per E-Mail unter info@bauhuettequedlinburg-gmbh.de

Auskünfte erteilt vorab Frau Fürstenberg unter 039485 615624

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Bauhütte Quedlinburg GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maler/-in und Lackierer/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204292095-S
Mein azubister
Mein azubister