Wir suchen zum 1. August 2026 Auszubildende zum
Maler und Lackierer - Gestaltung und Instandhaltung (m/w/d).
Maler (m/w/d) verleihen der Welt einen farbigen Anstrich. Handwerkliches Geschick und gestalterisches Flair sind dazu wichtige Voraussetzungen.
Ein Berufsporträt:
Tristes Grau hat in diesem Berufsfeld ausgedient. Durch Farben werden effektvolle Akzente gesetzt, unscheinbare Dinge ins Licht gerückt und Formen optisch verändert. Der Beruf des Maler- und Lackierers (w/m/d) ist vielseitig, kreativ und abwechslungsreich. Fassaden und Decken erhalten neue Anstriche. Glatte, puristische Wände werden mit innovativen Dekoren verziert oder bekommen auch mal eine geklebt – eine Tapete natürlich.
Ergänzt werden diese Grundtätigkeitsbereiche durch weitere kreative Aufgaben. Restaurierungs- und Renovierungsarbeiten, Denkmalpflege, werbewirksame Gestaltung von Schildern oder auch die individuelle Fassadengestaltung durch Graffitikunst sind weitere Aufgabenfelder. Das Berufsfeld des Lackierers umfasst die Kunst, Lackschäden geschickt zu beheben oder auch Karossen einfallsreich aufzufrischen. Neue Techniken und die Verwendung von umweltschonenden Lacken und Farben ist oberste Maxime.
Innerhalb der Ausbildungszeit besteht die Möglichkeit, sich individuell – gemessen an den individuellen Talenten - auf einen Bereich zu spezialisieren.
Klassisches Handwerk und Trends unserer Zeit zu kombinieren, ist eine spannende Aufgabe. Der Beruf des Malers und Lackierers (m/w/d) bietet die Herausforderung, den Alltag farbig zu streichen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maler/-in und Lackierer/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: