Poppe Malereibetrieb & Fahrzeuglackierung GmbH

Ausbildung: Maler/in und Lackierer/in - Gestaltung und Instandhaltung (m/w/d)

Ausbildung: Maler/in und Lackierer/in - Gestaltung und Instandhaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Bremervörde (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Maler/-in und Lackierer/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Poppe Malereibetrieb & Fahrzeuglackierung GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

AUSBILDUNG ZUM MALER (m/w/d)

Keine Angst vor Kleister an den Händen? Kreativ bis unter die Fingernägel? Immer einen Sprung voraus im Farbtrend?

Fest verwurzelt in der Region Bremervörde sind wir - die Poppe Malereibetrieb und Fahrzeuglackierung GmbH - stolz auf eine enge und vertrauensvolle Beziehung zu unseren Kunden und Mitarbeitern. Als Experten für Maler und Lackierarbeiten stehen wir seit 87 Jahren für Begeisterung, Kreativität und Verlässlichkeit.

Maler und Lackierer ist ein farbiger Beruf mit Zukunft. In diesem gestaltenden Handwerk bieten sich vielfältige Karrieremöglichkeiten. Das berufliche Spektrum ist breit angelegt: vom umweltgerechten Umgang mit Farben und Lacken, über die Wärmedämmung von Fassaden und dem Gestalten von Räumen.

WIR FREUEN UNS AUF TALENTIERTE BEWERBER (M/W/D)!


Und: Ja, auch ein Abitur ist kein Hindernis für eine handwerkliche Ausbildung! Denn nach der Ausbildung stehen Dir viele Bildungswege offen!

Viele Gesellen im Maler- und Lackiererhandwerk absolvieren später ihre Meisterprüfung. Vielerorts wird die Ausbildung auch in Verbindung mit der Erlangung der Fachhochschulreife angeboten. Mit einem Bachelor-Studium oder einer Weiterbildung zum Techniker bzw. Restaurator im Malerhandwerk stehen viele Möglichkeiten offen.

WAS DU ALLES MACHEN WIRST:


• Fassaden und Innenräume gestalten
• Lackieren, streichen, lasieren, schleifen und spachteln
• Böden legen, z.B. Parket, Laminat, Teppichboden
• Tapezieren (mit ausgefallenen Mustern - ist gar nicht so einfach)
• Spachteltechniken wie Beton Cire und Volimea
• Wärmedämmung an Gebäuden (Umweltschutz durch Energiesparen)
• Kontakt zu Menschen (Beratung von Kunden, Absprachen mit Architekten, Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen)
• den richtigen Farbton finden (hier ist ein hohes Maß an Farbgefühl gefragt)

Ein regelmäßiges Mitarbeiterfrühstück gehört bei uns genauso dazu, wie interne Meetings zur Abstimmung von Arbeitsabläufen. Dabei ist auch Deine Meinung gefragt.

DER SCHULISCHE TEIL DER AUSBILDUNG findet in ZEVEN statt. Hier lernst Du im ersten Lehrjahr 2-mal wöchentlich alles Theoretische zum Ausbildungsberuf als Maler/in und Lackierer/in. Ab dem zweiten Lehrjahr findet der Unterricht 1-mal wöchentlich in Zeven statt. Außerdem erhältst Du ab dem zweiten Lehrjahr Blockunterricht in STADE.

Zum Blockunterricht kann eine Unterkunft in STADE gestellt werden.

DAS BIETEN WIR DIR:


• neben der Arbeitskleidung erhältst Du Deine persönliche Schutzausrüstung
• Schulmaterial wird gestellt
• Unterstützung bei Problemen in der Ausbildung
• persönliches Werkzeug für die Ausbildung im Betrieb
• Für Deine Gesundheit veranlassen wir regelmäßige Untersuchungen vom AMD (Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung)
• Im zweiten Lehrjahr gibt es die Möglichkeit für ein Auslandspraktikum in Italien um den Beruf auch einmal aus einer anderen Perspektive kennen zu lernen.

DAS WÜNSCHEN WIR UNS:


• ein persönliches Kennenlernen
• Du hast einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
• Mathe ist für Dich kein Fremdwort
• Du bist körperlich fit und hast keine Höhenangst
• Du arbeitest gern im Team
• Du arbeitest gerne selbstständig und übernimmst Verantwortung
• Du bist zuverlässig und sorgfältig
• Du hast handwerkliches Geschick und Lust kreativ zu sein
• Du kannst Dir einen Raum, den Du gestalten sollst, gut vorstellen

BEWIRB DICH JETZT! - WIR FREUEN UNS AUF DICH!

-> Um in den Beruf und unseren Betrieb reinzuschnuppern, ist ein vorheriges Praktikum jederzeit möglich!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Poppe Malereibetrieb & Fahrzeuglackierung GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maler/-in und Lackierer/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203935706-S
Mein azubister
Mein azubister