HUNGER auf eine handwerkliche Ausbildung?
Dann suchen wir genau DICH als
Als aufstrebender Handwerksbetrieb möchten wir uns verbessern und suchen nach Verstärkung für unser Team. Als Azubi in unserem Unternehmen lernst Du unser Handwerk von der Pike auf! Wir suchen keine Hilfskräfte zum Ausbeuten, sondern ambitionierte Lehrlinge mit Lernwillen und Biss!
Deine Aufgaben
Maler*innen und Lackierer*innen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung gestalten, beschichten und bekleiden Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden. Sie halten Objekte aus den unterschiedlichsten Materialien instand oder geben ihnen durch farbige Beschichtungen eine neue Oberfläche.
- Allgemeines handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- deutsche Sprache in Wort und Schrift
- logisches Denkvermögen und eine visuelle Vorstellungskraft
- Kreativität
- Flexibilität, Lernbereitschaft
- Hohes Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein
- Teamgeist und Loyalität
- Das Du schwindelfrei und körperlich fit bist
- Ausbildungsvergütung
- Fachliche & persönliche Betreuung
- Mögliche Übernahme
- Vielseitiges Aufgabengebiet
- Kollegiales Team
Ausbildungsbeginn und Dauer
Maler*in und Lackierer*in der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Ausbildungsinhalte
Die Ausbildungsinhalte und weitere Infos zur Ausbildung findest Du online im BERUFENET (Agentur für Arbeit online) und bei der Handwerkskammer Stuttgart.
Hunger auf Veränderung?
Wir hoffen, dass Du dich angesprochen fühlst und freuen uns schon auf Deine Bewerbung. Diese richtest Du bitte an:
Komfortbau Hunger GmbH
Frau Cornelia Frost
Gehrnweg 11
71546 Aspach
oder sende diese an Jobs@komfortbau-hunger.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maler/-in und Lackierer/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: