Universitätsklinikum Ulm Akademie für Gesundheitsberufe

Ausbildung: Logopäde/Logopädin (Ausbildung)

Ausbildung: Logopäde/Logopädin (Ausbildung)
Wo findet die Ausbildung statt? Ulm, Donau (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Logopäde, Logopädin
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.10.2026
Offene Stellen 1
Universitätsklinikum Ulm Akademie für Gesundheitsberufe
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

# Dirigent:innen für mehr Lebensqualität

Logopäd:innen behandeln selbstständig und eigenverantwortlich Menschen, die unter Störungen der Stimme, der Sprache, des Sprechablaufs (z.B. Stottern) oder des Schluckvorgangs leiden. Die Diagnostik, Beratung und Therapie werden sowohl mit Kindern und Jugendlichen als auch mit Erwachsenen durchgeführt.

Die dreijährige Ausbildung entspricht den Vorgaben des Gesetzes über den Beruf des Logopäden (LogopG) und wird mit einer staatlichen Prüfung zur/zum Logopäd:in abgeschlossen.

Das erwartet Sie:

- Erhebung logopädisch relevanter Anamnesen
- Erhebung des logopädischen Befundes und Auswahl geeigneter sprach- und/oder stimmtherapeutischer Verfahren
- Erstellung der logopädischen Diagnose und deren Integration in die vorliegende ärztliche Diagnose
- Entwicklung individueller Therapiepläne und -ziele
- Durchführung von Therapien bei Kindern und Erwachsenen
- selbstständige und eigenverantwortliche Behandlung vom Stimm-, Schluck- und Sprachstörungen sowie Störungen des Sprechablaufs (z.B. Stottern) 
- Beratung der Patient:innen und deren Angehörigen
- Erstellung, Beobachtung, Protokollierung und Auswertung von Behandlungsplänen
- Dokumentation und Evaluation über den Behandlungsverlauf
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsexpert:innen darunter ärztliches Personal, Psycholog:innen und Mitarbeitende des therapeutischen Teams

Das bieten wir:

- hochqualifizierte theoretische und praktische Unterrichtseinheiten durch unsere exzellent ausgebildeten Lehrkräfte und Dozentierenden
- Praktika bei Praxispartnern während der Ausbildung
- intensive und fachkundige Betreuung bei der Planung, Durchführung und Evaluation logopädischer Behandlungen
- Ausbildung in schuleigenen, technisch perfekt ausgestatteten Therapieräumen
- Unser Akademie-Vorteil: Durchführung des überwiegenden Teils der praktischen Ausbildung in den Therapieräumen der Akademie für Gesundheitsberufe mit „echten“ Patient*innen
- Personalwohnheim und Jobticket (u.a. vergünstigtes Deutschlandticket)
- vergünstigtes Essen in der Mitarbeiterkantine
- monatliche Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag TVA UK (1.420,24 €, 1.480,30 €, 1.577,03 €) plus Jahressonderzahlung
- Betriebliche Gesundheitsförderung u.a. mit vergünstigten Sportmitgliedschaften wie EGYM Wellpass für 25,-€ im Monat
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf u.a. mit eigenen Kindertagesstätten
- Teilnahmemöglichkeit am Hochschulsport der Universität Ulm 

Das bringen Sie mit:

- Mittlerer Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur 
- Mindestalter 17 Jahre bei Ausbildungsbeginn
- im besten Fall ein Praktikum im medizinischen oder sozialpädagogischen Bereich 
- musische Begabung
- gesundheitliche Eignung ohne eigene Sprachstörungen
- Freude an der Arbeit mit Patient:innen
- Geduld, Einfühlungsvermögen und Engagement
- Lust auf selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- toleranter und respektvoller Umgang mit anderen Menschen

#weilssinnmacht


Nutzen Sie die Chance, Ihre berufliche Zukunft im Gesundheitswesen zu gestalten und die Grundlage für eine vielversprechende Karriere zu legen. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese reichen Sie online über das Online-Bewerbungsportal der Akademie für Gesundheitsberufe (https://uniklinik-ulm-akademie.de) ein.

Kontakt:
Für Fragen rund um die Ausbildung steht Ihnen das Sekretariat unserer Logopädie-Schule gerne zur Verfügung.
Tel.: (0731) 500 - 68270
E-Mail: logopaedie@akademie.uniklinik-ulm.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Universitätsklinikum Ulm Akademie für Gesundheitsberufe


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Logopäde, Logopädin bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001810150-S
Mein azubister
Mein azubister