Universitätsklinikum Tübingen

Ausbildung: Logopäde/Logopädin (Ausbildung)

Ausbildung: Logopäde/Logopädin (Ausbildung)
Wo findet die Ausbildung statt? Tübingen (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Logopäde, Logopädin
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.10.2026
Offene Stellen 1
Universitätsklinikum Tübingen
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

# Ausbildung Logopädin / Logopäde (w/m/d)

Neben den logopädischen Fachgebieten werden die für die Logopädie relevanten medizinischen, psychologischen und sprachwissenschaftlichen Fächer unterrichtet.

## Aufgaben:
- Die Therapeutinnen und Therapeuten in Ausbildung lernen das theoretisch erworbene Wissen in die Praxis umzusetzen. Begleitet von einer Lehrlogopädin / einem Lehrlogopäden führen sie Beratungen, Diagnostiken und Therapien von Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen durch.

## Berufseignung:

Zur logopädischen Berufseignung gehören:

- Normales Hörvermögen
- Normales Sehvermögen
- Gesunde und belastungsfähige Stimme
- Gutes rhythmisch-musikalisches Empfinden
- Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Sprachliche Ausdrucksgewandtheit bei unauffälligem Redefluss
- Fähigkeit zu einer möglichst dialektneutralen Artikulation

Zur therapeutischen Berufseignung gehören:

- Physische und psychische Belastbarkeit
- Ausdauer
- Einfühlungsvermögen
- Gute Beobachtungsgabe
- Kritische Urteilsfähigkeit
- Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten
- Fähigkeit zur Selbstreflexion

Zulassungsvoraussetzungen:

- Fachhochschulreife oder Abitur 
- Mindestalter 18 Jahre
- Gesundheitliche Eignung (psychisch und physisch)
- Ein Praktikum ist erwünscht, ebenso FSJ bzw. BFD

## Bewerbungsunterlagen:
- Vollständig ausgefüllter [Aufnahmeantrag](https://www.medizin.uni-tuebingen.de/files/view/0OP6En7BXZMWvalwz8kRyWeA/Aufnahmeantrag.pdf)
- Anschreiben inkl. Berufsmotivation
- Tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnisse / Nachweise der Schulbildung, bisheriger Arbeitsverhältnisse, Praktika etc.

Wir wenden den Tarifvertrag für Auszubildende der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TVA-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Universitätsklinikum Tübingen


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Logopäde, Logopädin bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001810808-S
Mein azubister
Mein azubister