Bezirkskliniken Schwaben KU Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren

Ausbildung: Logopäde/Logopädin (Ausbildung) (m/w/d)

Ausbildung: Logopäde/Logopädin (Ausbildung) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Augsburg, Bayern (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Logopäde, Logopädin
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Bezirkskliniken Schwaben KU Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Du suchst einen vielfältigen Beruf mit sehr guten Zukunftsaussichten und einer attraktiven Ausbildungsvergütung?

Die Berufsfachschule für Logopädie der Bezirkskliniken Schwaben in Augsburg bietet dir die Möglichkeit einer dreijährigen

# Ausbildung zum Logopäden (m/w/d)

Ausbildungsbeginn jährlich zum 01. August

An unserer Berufsfachschule für Logopädie der Bezirkskliniken Schwaben in Augsburg bilden wir pro Ausbildungsjahrgang bis zu 16 zukünftige Logopäd:innen aus. Zu unserer Schule gehört eine Lehrpraxis, in der unsere Schüler:innen im Fach Praxis der Logopädie unter Anleitung der Lehrkräfte eigenständig logopädische Therapien durchführen.

Deine Aufgabenschwerpunkte:
- Als Logopäd:in behandelst du Patient:innen aller Altersstufen, die Probleme mit der Sprache, mit dem Sprechen, mit der Stimme, mit dem Schlucken oder mit dem Hören haben.
- Du führst zu Beginn einer Therapie fachspezifische Anamnese- und Diagnostikbefunde durch und entwickelst anschließend je nach Störungsbereich die logopädische Therapie deiner Patient:innen.
- Jede Behandlungsstunde planst du individuell und führst sie mit abwechslungsreichem Therapiematerial durch.

### Deine dreijährige Vollzeitausbildung:

- Du wirst theoretisch und fachpraktisch in vielen interessanten Fächern unterrichtet und ausgebildet.
- Du führst in der schuleigenen Praxis unter Anleitung des langjährig erfahrenen und qualifizierten Kollegiums eigenständig logopädische Therapien durch.

Dein Profil:
- Mindestens Mittlerer Bildungsabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung (Mittlere Reife oder Mittelschulabschluss mit mind. zweijähriger Berufsausbildung)
- Gesundheitliche Eignung für den Beruf (Nähere Infos [hier](https://www.bezirkskliniken-schwaben.de/ausbildung-karriere/ausbildung-studium#c8680))
- Muttersprachliche Deutschkenntnisse bzw. Nachweis des Sprachniveaus C2
- Eine gesunde und belastungsfähige Stimme mit störungsfreier Artikulation
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise mit entsprechenden Rechtschreibkenntnissen
- Musikalität/rhythmisches Empfinden, hohe Wahrnehmungsfähigkeit und Sozialkompetenz
- Weiteres unter „Deine Bewerbung“ auf unserer Internetseite

Deine Vorteile:
- Attraktives Ausbildungsgehalt nach TVAöD (Stand 01.04.2025):
- 1. Ausbildungsjahr: 1.290,24 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.350,30 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.447,03 €
- 30 Urlaubstage im Jahr
- Eine Prämie in Höhe von 400 € nach bestandener Abschlussprüfung
- Möglichkeit eines akademischen Abschlusses in Zusammenarbeit mit der OTH Regensburg
- Nutzung des Betriebssport-Angebot (z.B. Kraftsport, Bodyfitness, Fahrradsport, Fußball, etc.)
- Vergünstigtes Parken sowie Mensa-Zuschuss 
- Kostenerstattung für eine Heimfahrt pro Monat ab einer Entfernung von 30 km 
- Bereitstellung von Arbeitslaptops für die Schule und das Arbeiten zu Hause
- Praxisnahe Ausbildung mit vielfältigen Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsträchtigen Beruf
- Moderne und digitale Unterrichts- und Lernformen
- Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job
- Mitgliedschaft beim EGYM Wellpass

Bewerbungszeitraum: 01.11.2025 bis 31.01.2026 für den am 01.08.2026 beginnenden nächsten Ausbildungsjahrgang!

Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.

Möchtest Du diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!

Kontakt:
Bei Fragen zur Ausbildung und Bewerbungsverfahren:
Dirk Gerlach
Schulleitung
0821 44092-0
bfs-logopaedie@bkh-augsburg.de

Bei Fragen zur Online-Bewerbung:
Julia Erli
Service-Center Personal
0821 4803-2160
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung bis 31.01.2026!

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Bezirkskliniken Schwaben KU Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Logopäde, Logopädin bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1002080687-S
Mein azubister
Mein azubister