Agrarproduktion GmbH & Co. KG Frauenprießnitz

Ausbildung: Landwirt/in (m/w/d)

Ausbildung: Landwirt/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Frauenprießnitz (Thüringen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Landwirt/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Agrarproduktion GmbH & Co. KG Frauenprießnitz
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Kein anderes Berufsfeld bietet dir eine solche Vielfalt und Abwechslung.

Wir bilden seit über 30 Jahren Lehrlinge in den anerkannten Berufen Tier- und Landwirt/in aus. Praxisnähe und übertragen von eigener Verantwortung gegenüber den Auszubildenden ist dabei schon immer unser Motto gewesen. Wir können mit Stolz auf diese Entwicklung zurück blicken und konnten unsere Auszubildenden regelmäßig sowohl in der Pflanzenproduktion als auch in der Tierproduktion in ein aktives Arbeitsverhältnis übernehmen.

Der Landwirt befasst sich mit der Herstellung von landwirtschaftlichen Produkten. Im Bereich Pflanzenproduktion werden Äcker bestellt, Pflanzen gedüngt und gepflegt, sowie die angebauten Erzeugnisse geerntet, transportiert, gelagert und verkauft. Dabei behält der Landwirt stets den Naturschutz und die Landschaftspflege im Auge. Du eignest dir Fachwissen in den Bereichen der Tier- und Pflanzenproduktion an und lernst sowohl ökologische und ökonomische Zusammenhänge in der Natur kennen. Diese Zusammenhänge und der jahreszeitlich bedingte, unterschiedliche Verlauf der Arbeit macht die Tätigkeit des Landwirts interessant und abwechslungsreich.

Der Beruf erfordert körperliche Fitness und die Bereitschaft, Arbeitszeiten in Kauf zu nehmen, die sich an den Erfordernissen des landwirtschaftlichen Betriebes orientieren. Weiterhin sollten natürlich Interesse für Technik, Pflanzen und Tieren sowie technisches Geschick vorhanden sein.

In unserem landwirtschaftlichen Unternehmen möchten wir zum Ausbildungsbeginn 2025 einen Landwirt/in (m/w/d) ausbilden.

deine Voraussetzungen

- Interesse an Tieren, Pflanzen und Natur
- Freude am Umgang mit Agrartechnik
- technisches Geschick und Bereitschaft zur manuellen Arbeit
- Organisationstalent, Kreativität und Flexibilität
- selbstständiges und verantwortungsbewusstes Handeln
- Akzeptanz zu unregelmäßiger Arbeitszeit und Arbeit im Freien
- Hauptschulabschluss, Regelschulabschluss oder Abitur,

Gern kann im Vorfeld ein Praktikum absolviert werden. Sprechen Sie uns an!

Die Berufsschule findet in Schwerstedt statt. Ein Internatsplatz ist vorhanden.

#### Interesse geweckt?

Dann schick uns gerne deine Bewerbung via Mail an

[info@agrar-frauenpriessnitz.de](mailto:info@agrar-frauenpriessnitz.de)

oder postalisch an

Agrarproduktion Frauenprießnitz GmbH & Co. KG
Thierschnecker Straße 1
07774 Frauenprießnitz

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Agrarproduktion GmbH & Co. KG Frauenprießnitz


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Landwirt/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204447479-S
Mein azubister
Mein azubister